
Gottesdienst-Tickets mit Church Events
Volle Kirchen sind angesichts der Corona-Pandemie nicht erlaubt - die erforderlichen Hygieneregeln müssen bei Präsenz-Gottesdiensten eingehalten werden.
Gottesdienste, Konzerte und Veranstaltungen
Damit die Planung von Gottesdiensten und Konzerten unter Corona-Bedingungen etwas einfacher wird, hat die Nordkirche in Kooperation mit der EKD einen Rahmenvertrag mit Church-Events abgeschlossen. Das ist ein digitales Ticket-System zur Platzbuchung und Saalplanung.
Auf dieser Seite informieren wir über Konditionen und Kosten.
So funktioniert das Buchungsportal
Sitzplatz- und Raumbuchung
Das Ticket-System Curch-Events hilft Ihnen dabei, die Sitzplatzvergabe in Gottesdiensten und Konzerten sehr einfach digital zu planen. Sie schaffen zudem Vertrauen bei Ihren Gottesdienst-Besucherinnen und Besuchern, die sich Fragen zur Platzverfügbarkeit in der Kirche haben.
So legen Sie die individuelle, maximale Teilnehmeranzahl pro Gottesdienst, Kon zert und Veranstaltung fest:
ekd.church-events.de - Registrieren Sie hier zunächst Ihre Kirchengemeinde.
Wählen Sie im Formular bei „Gliedkirche“ bitte unbedingt Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland aus. Nur so kann eine korrekte Zuordnung erfolgen. Danke!
Als Administrator*in Ihrer Gemeinde können Sie nun Veranstaltungen direkt eingeben. Die Veranstaltungen sind für Teilnehmende unter einer eigens reservierten Webadresse erreichbar: IhreGemeinde.church-events.de
Diese Webadresse zur Buchungsseite können Sie nach Belieben auch auf Ihrer Gemeinde-Webseite verlinken oder am passenden Ort veröffentlichen.
Das bietet das Ticketsystem
- Ein eigenes Portal pro Kirchengemeinde, das Sie auch auf Ihrer Website einbinden können
- Anlegen, Löschen, Duplizieren und Bearbeiten von Veranstaltungen
- Maximale Zahl der Teilnehmenden kann vorgegeben werden, inklusive Planung für Gruppen
- Automatische Anmeldebestätigung per E-Mail mit der Möglichkeit, die Buchung zu ändern/stornieren
- Wartelisten mit Nachrückverfahren
- Administrator-Funktion: Sie können Teilnehmende manuell anmelden oder löschen, z.B. bei mündlich übermittelten An- und Abmeldungen
- Einlasskontrolle am Veranstaltungstag mit automatisch generierten Teilnehmerlisten (empfohlen) oder per QR-Code
- Optional und kostenpflichtig: Saalplanbuchung wie z.B. im Konzert oder Kino; Sitzplatzangebot mittels „Distanzbuchung“
- Automatische Löschung der personenbezogenen Daten nach 4-Wochen-Frist
- Datenschutz gemäß DSG-EKD
Rahmenvertrag, Konditionen, Gebühren
Die Nordkirche hat einen Rahmenvertrag mit Church-Events abgeschlossen.
Ihr Beitrag:
Die Kosten für die Nutzung von Church-Events in Ihrer Gemeinde betragen 14 Euro netto pro Monat. Der Vertragszeitraum beträgt 3 Monate.
Rechtzeitig vor Ablauf dieses Zeitraums erhalten Sie per E-Mail eine Rückfrage, ob Sie Church-Events auch weiterhin nutzen möchten oder nicht. Wenn Sie eine Weiternutzung wünschen oder darauf nicht reagieren, verlängert sich der Vertragszeitraum automatisch um 3 Monate.
Option: Saalplanung
Sie können Ihren Teilnehmern zusätzlich und optional einen Saalplan anbieten - etwas wie im Kino oder in Konzerten; das Angebot gilt inkl. der Möglichkeit einer Distanzbuchung zur Optimierung des Sitzplatzangebots in Ihren Räumlichkeiten. Dieser optionale Zusatzfunktion kostet gemäß der Rahmenvereinbarung einmalig 70 Euro netto pro Saalplan für die Einrichtung und Bereitstellung.
Der Saalplan kann anschließend für eine beliebige Anzahl Veranstaltungen in Ihrer Gemeinde ohne zusätzliche Kosten verwendet werden.
Erklärvideo und Handbuch
17 Minuten, die sich lohnen: Erklärvideo von Church-Events
Erläuterungen für Nutzerinnen und Nutzer Church-Events Benutzerhandbuch
Support
Wir gehen davon aus, dass die Nutzung und Bedienung von church-events grundsätzlich selbsterklärend ist.
Unter forum.church-events.de besteht im Fall von Fragen oder Tipps, die Sie anderen Nutzern weitergeben möchten, die Option eines Austauschs im Sinne eines moderierten Anwenderforums unter dem Stichwort: »Nutzer helfen Nutzern«.
Haupt- und Ehrenamtliche können sich über die genaue Vorgehensweise informieren:
Online-Schulungen
Gerne auf Anfrage - bitte schreiben Sie an internet@nordkirche.de
Aktualisierte Corona-Informationen
Coronavirus-FAQ der Nordkirche
Konzerte und Kirchenmusik: