
Hoffnungsleuchten

Der Gott der Hoffnung erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, so dass ihr Hoffnung habt durch die Kraft des heiligen Geistes.
Römer 15,13
Weihnachten 2020 ...
... wird in aller Welt anders gefeiert werden als sonst. Aber auch in diesem Jahr vertrauen wir auf die Kraft, die von der Heiligen Nacht ausgeht. Auch in diesem Jahr geben wir die Hoffnung für diese Welt nicht auf. Das Licht ist eines der stärksten Symbole, die Christinnen und Christen durch das Kirchenjahr begleiten.
Die Aktion #hoffnungsleuchten der Nordkirche nimmt die Kraft dieses Symbols auf. Und sie lebt aus der Verheißung, dass nicht wir es sind, die es hell machen. Doch wir können das Licht, die Botschaft von der Liebe Gottes, die uns auch in schweren Zeiten trägt, weitergeben, indem wir einander unsere Aufmerksamkeit schenken und von dem, was uns Halt gibt, erzählen.
Unter der Überschrift #hoffnungsleuchten entstehen in der Nordkirche und weit darüber hinaus Aktionen, Projekte und Ideen - sie vermitteln zwischen den gebotenen Corona-Vorgaben und der Sehnsucht nach einer tröstlichen und frohen Advents- und Weihnachtszeit in Gemeinschaft.
Ob online oder vor Ort: Menschen aus allen Regionen unserer Kirche finden sich durch diesen Gedanken zusammen, um ein „Hoffnungsleuchten“ in die Welt zu tragen.
* * * Feiern Sie mit uns Advent und Weihnachten 2020
Weihnachten im Wohnzimmer
Sie feiern Heilig Abend und Weihnachten bei sich zu Hause, vielleicht allein oder im kleinen Kreis?
Auf unserer Sonderseite Weihnachten 2020 gibt es in Kürze Geschichten voller Hoffnung. Sie können sich die Weihnachtsgeschichte von Rufus Beck vorlesen lassen. Wir haben Musik für Sie zusammengestellt, und Sie finden Gottesdienste vor Ort und im Internet ...
Vielleicht möchten Sie auch einen besinnlichen, spirituellen Rahmen im eigenen Wohnzimmer gestalten? Lassen Sie sich hier anregen:
Hier aufklappen: Tipps und Texte für Ihr Weihnachtsfest
Hinweis für Haupt- und Ehrenamtliche
zur Aktion #hoffnungsleuchten
Unter diesem Motto bieten wir Kirchengemeinden und Einrichtungen in der Nordkirche Material für die Öffentlichkeitsarbeit an.
„Fürchtet Euch nicht“, die weihnachtliche Botschaft der Engel hat in diesem Jahr einen besonderen Klang: In der dunkelsten Zeit des Jahres leuchtet das Licht des Advents und der Heiligen Nacht.
Wenn Sie Fragen dazu haben, bitten wir um Nachricht an:
info@kommunikation.nordkirche.de
Hier finden Sie unsere Spotify-Playlist #Hoffnungsleuchten



Hier aufklappen: Bastelbögen und Sterne
Außerdem in der Advents- und Weihnachtszeit
Praxis-Tipps, Vernetzung, kreative Ideen
Hoffnungsleuchten für alle Orte
gottesdienstkultur-nordkirche.de
Shop-Bestellungen
Aktualisierte Corona-Info
