Nachrichten

Berliner Mauer am Potsdamer Platz, nach der Öffnung im November 1989. © Kießling, epd-bild

Der Pastor aus dem Westen, der in den Osten ging

Fr 03.10.2014

Vor 25 Jahren fiel die Mauer - ein historisches Ereignis, auch für die Menschen in der heutigen Nordkirche. In einer neuen Serie erzählen sie hier ihre Geschichte: von der Frau, die mit ihrem kirchlichen Frauenkreis Besuch aus dem Westen empfing, bis zum Bausoldaten, der später Synoden-Präses wurde. Zum Auftakt am Tag der Deutschen Einheit ein Porträt über den Pastor aus dem Westen, der in den Osten ging.  

Sänger fehlen: Aufführung selbst komponierter Messe fällt aus

Do 02.10.2014

Hamburg. Er wollte seine selbst komponierte Messe aufführen und hatte dafür Sänger gesucht. Ohne Erfolg. Jetzt hat Hartmut Imbt das Projekt abgesagt.  

Kirchenkreis Hamburg-West baut Zentrum in Niendorf

Do 02.10.2014

Hamburg. Aus fünf wird eins: Der Kirchenkreis Hamburg-West baut ein Zentrum in Niendorf. Bislang sind die Mitarbeiter auf fünf Standorte verteilt. Die künftige Zentrale soll im Stadtteil Niendorf entstehen.  

Erntedank mal ganz wörtlich genommen: In vielen Gemeinden der Nordkirche wird am Sonntag gefeiert

So feiert die Nordkirche Erntedank

Do 02.10.2014

Am Sonntag ist es soweit, dann wird Erntedank gefeiert. In der Nordkirche gibt es an vielen Orten Gottesdienste, den größten Zulauf dürften die zentralen Feiern haben. Hier gibt es einen Überblick.  

Andreas Tietze, Präses der Nordkirchen-Synode, hat mit Parlamentskollegen einen Kompromiss vorgeschlagen

Synoden-Präses Tietze: "Kompromissformel füllt eine Lücke"

Do 02.10.2014

In der kommenden Woche stimmt der Landtag von Schleswig-Holstein über den Gottesbezug in der Verfassung ab. Andreas Tietze, Präses der Nordkirchen-Synode und Grünen-Abgeordneter, hat mit Kollegen einen Kompromiss vorgeschlagen. Im Interview mit der Evangelischen Zeitung erläutert er ihn.  

Hier wird getauscht, was das Zeugt hält: Pastorin Annika Woydack vor der "Schatzkiste" in Hamburg-Altona

Wenn der Flohmarkt vor die Haustür kommt

Do 02.10.2014

Hamburg. Die Wegwerfgesellschaft war gestern. Viele Menschen geben brauchbare Dinge einfach weiter, und zwar mit Initiativen wie Tauschkisten und Kleiderbörsen. Überblick über einen Hamburger Trend.  

Die Sanierung der Rendsburger Christkirche geht voran

Sanierung der Rendsburger Kirche geht in Endspurt

Do 02.10.2014

Rendsburg. Die Feuchtigkeit an den Wänden und am Dachstuhl war mit bloßem Augen zu sehen. Deshalb war es höchste Zeit für die Restaurierung der Rendsburger Christkirche. Jetzt geht das Millionenprojekt in den Endspurt.  

Familienfoto auf den Fidschi-Inseln: Pastor Anton Knuth mit Ehefrau Andrea und den Söhnen Johannes und Frido

Wie Pastor Knuth und seine Familie in der Südsee lebten

Di 30.09.2014

Hamburg. Es war ein Abenteuer der besonderen Art: Dreieinhalb Jahre lang lebte Pastor Dr. Anton Knuth mit seiner Familie auf den Fidschi-Inseln. Dort lehrte der Hamburger Theologie und war beeindruckt davon, wie der christliche Glauben in der Südsee gelebt wird.  

Kirchengemeinde Steffenshagen bei Konfi-Aktion "5.000 Brote" dabei

Di 30.09.2014

Bad Doberan. Konfirmanden aus der evangelischen Kirchengemeinde Steffenshagen-Retschow (bei Bad Doberan) wollen für einen guten Zweck 160 Brote backen.  

Erntedank will daran erinnern, dass Brot und Früchte der Natur Gaben Gottes sind (C) iStockphoto

Erntedankfeste in Hamburg

Di 30.09.2014

Hamburg. Das zentrale Erntedankfest in Hamburg wird in diesem Jahr am Sonnabend (4. Oktober) um 13 Uhr in der City-Hauptkirche St. Petri gefeiert.  

Zum Anfang der Seite