Nachrichten

„In Verantwortung vor Gott...”

Mi 08.10.2014

Kiel. Von den 16 deutschen Bundesländern enthalten sieben Länderverfassungen eine Präambel mit einem Gottesbezug. Nachfolgend dokumentiert epd die entsprechenden Formeln der Bezugnahme auf Gott.  

Michel-Hauptpastor Alexander Röder und Dr. Heinz Wings (vorne), Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Hamburg

Der Michel startet weich gepolstert in die neue Konzertsaison

Mi 08.10.2014

Hamburg. Die Kirchenbänke im Hamburger Michel sind bequemer geworden. Gottesdienst- und Konzertbesucher sitzen jetzt auf gepolsterten Bänken, wie die Gemeinde am Mittwoch mitteilte.  

Wismarer Propst Karl-Matthias Siegert wird 60 Jahre alt

Mi 08.10.2014

Wismar. Der Wismarer Propst und Vorsitzende des Mecklenburger Kirchenkreisrates, Karl-Matthias Siegert, wird am Donnerstag (9. Oktober) 60 Jahre alt.  

Ausstellung zeigt Fotos über prekäre Arbeit

Mi 08.10.2014

Heide/Hamburg. Mit einer Fotoausstellung „Prekäres Leben, prekäre Arbeit, prekäre Zukunft” will der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) auf schwierige und missliche Arbeitsverhältnisse hinweisen.  

Ein breites Bündnis gesellschaftlicher Organisationen hat an die Hamburger Bevölkerung appelliert, die Flüchtlinge in der Stadt zu unterstützen. (c) epd, Thomas Morell

Hamburg: Breites Bündnis unterstützt Flüchtlinge

Di 07.10.2014

Hamburg. Mit einem leidenschaftlichen Appell hat ein breites Bündnis Hamburger Organisationen am Dienstag eine solidarische Unterstützung der Flüchtlinge gefordert. Jeder Einzelne könne dazu beitragen, dass Hamburg eine engagierte, weltoffene und tolerante Stadt bleibe, heißt es in dem Appell, der am Dienstag präsentiert wurde.  

UN-Flüchtlingskommissar: Verantwortliche für Misshandlungen bestrafen

Di 07.10.2014

Nach den Vorfällen in Nordrhein-Westfalen berichten nun auch Flüchtlinge aus Hamburg über Misshandlungen. Unterdessen dringt UN-Hochkommissar Guterres auf konsequente Ermittlungen und lobt Deutschland zugleich für seine Flüchtlingspolitik.  

Unternehmer sollen junge Flüchtlinge ausbilden

Di 07.10.2014

Hamburg. Der Verein „Unternehmer ohne Grenzen” setzt sich dafür ein, dass jugendliche Flüchtlinge in der Hansestadt ein Praktikum oder eine Berufsausbildung absolvieren können.  

Flüchtlingsrat MV: Landkreise und Kommunen müssen schnell handeln

Di 07.10.2014

Schwerin. Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern hat Landkreise und Kommunen aufgefordert, zügiger als bisher für eine angemessene Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern zu sorgen.  

Pater-Noster-Kirche auf dem Ölberg. Hier soll Jesus seinen Jüngern das Vaterunser gelehrt haben. An den Wänden der Vorhalle und des Kreuzganges sind Majolikaplatten in 68 Sprachen angebracht. (c) epd-bild

Kieler Universitätsgottesdienste zum „Vaterunser”

Di 07.10.2014

Kiel. In der Universitätskirche auf dem Campus der Kieler Christian-Albrechts-Universität steht das „Vaterunser” im Wintersemester 2014/15 im Mittelpunkt. Dabei predigen auch bekannte Theologen oder Politiker wie Schleswig-Holsteins Landtagspräsident Klaus Schlie (CDU) zu je einer Zeile des Gebetes.  

Erste Reihe v.l.: Antonia Berilla, Victoria Gorbatenko, Laura Gryga, Mareike Nehring, David Frank. Hinten: Wettbewerbssiegerin Kim Kamilla Jäger aus Greifswald, Sean Güttler und Christopher Türke

Greifswalder Cellistin gewinnt "Jugend-predigt"-Wettbewerb

So 05.10.2014

Plön. In zehn Jahren werden evangelische Predigten vermutlich öfter von Musik, Bildern und Videos begleitet. Und statt allein auf der Kanzel zu stehen, werden sich die Pastorinnen und Pastoren auch öfter in ihrer Gemeinde bewegen. Diesen Eindruck vermittelt zumindest die dreitägige Endrunde des Wettbewerbs „Jugend-predigt” der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), die am Sonntag auf dem Koppelsberg bei Plön (Schleswig-Holstein) endete.  

Zum Anfang der Seite