Nachrichten

Corona: "Hinz&Kunzt" jetzt auch als Abo

Mo 01.02.2021

Das Hamburger Straßenmagazin "Hinz&Kunzt" gibt angesichts der Corona-Pandemie einen seiner Grundsätze auf: Das Straßenmagazin kann in den kommenden drei Monaten auch abonniert werden.  

Neue Leiterin des Ökumenischen Forums Hafencity gewählt

Mo 01.02.2021

Pastorin Maximiliane Kedaj (33) wird neue Geistliche Leiterin im Ökumenischen Forum HafenCity in Hamburg. Sie werde im Sommer die Nachfolge von Pastorin Corinna Schmidt antreten, wie der Geschäftsführer des Ökumenischen Forums, Henning Klahn, mitteilte.  

Es braucht Digitalisierung, um im Dialog zu bleiben

Sa 30.01.2021

Mit einer Keynote von Patrick Weinhold, Redaktionsleiter Social Media der Tagesschau, sowie der Begrüßung durch Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt lieferte der zweite Tag des HanseBarcamps nicht nur eine hochkarätige Besetzung. Es ging auch inhaltlich hoch her. Eine der Kernaussagen: Digitalisierung ist ein Investment, das nicht billig, aber lohnend ist.  

So war Tag eins beim #Hansebarcamp der Nordkirche

Fr 29.01.2021

Rein digital findet das vierte #Hansebarcamp der Nordkirche an diesem Wochenende am 29. und 30. Januar statt. Rund 120 Teilnehmer kamen an Tag eins online unter dem Motto "How are you, digitale Kirche?" zusammen.  

Hansebarcamp 4.0 - ein digitales Treffen in Corona-Zeiten

Fr 29.01.2021

Es ist so weit: Das HanseBarcamp 2021 startet. Es geht um digitale Themen, Social Media und um die Frage dahinter: How are you - Wie geht es dir? Und: Wie geht es nun weiter mit dir, digitale Kirche? Die prominente Keynote hält diesmal Patrick Weinhold, Head of Social Media der Tagesschau. Aus gegebenem Anlass wird aus der Präsenzveranstaltung diesmal eine digitale - netzwerken inklusive.  

Kirchenbücher

Gesamtkonzept für Pommersches Archiv steht

Fr 29.01.2021

Nach mehreren Beratungen haben die Nordkirche, der Pommersche Evangelische Kirchenkreis sowie Historiker und andere Fachleute ein neues Gesamtkonzept für das pommersche Archivgut erarbeitet. Im Mittelpunkt stehen eine hohe Nutzerfreundlichkeit und die Möglichkeit eines ehrenamtlichen Engagements von historisch Interessierten.  

Demo der Seebrücke für Aufnahme von Flüchtlingen

Seebrücke SH stemmt sich gegen illegale Pushbacks

Fr 29.01.2021

"Aufnahme statt Abschottung – kein Pushback ist legal" heißt es am Samstag, 30. Januar. Der bundesweite Aktionstag richtet sich gegen das illegale Zurückdrängen von Flüchtlingen. In Schleswig-Holstein wird er etwa vom Seebrücken-Bündnis unterstützt.  

Bischöfin Fehrs und Rabbiner Shlomo Bistritzky

Mehr als 100.000 Stimmen für Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge

Do 28.01.2021

Die Bürgerinitiative "Nein zu Antisemitismus und Ja zur Bornplatzsynagoge" endete am gestrigen "Tag des Gedenkens für die Opfer des Nationalsozialismus" mit mehr als 100.000 Stimmen von Unterstützern. Die Organisatoren werten dies als großen Erfolg.  

Partnerschaften von Kirchengemeinden leiden unter der Pandemie

Do 28.01.2021

Die Corona-Pandemie erschwert es Kirchengemeinden, Spenden für Projekte in Partnerschaftsgemeinden zu sammeln. Auch hier werden neue Ideen entwickelt.  

Bischöfin Fehrs: "Wir sind als Kirche an der Seite der Kultur“

Mi 27.01.2021

Seit Dienstag gibt es für Hamburg ein eigenes Panini-Einklebeheft, um Hamburgs Kulturszene zu unterstützen. Rund 200 Persönlichkeiten der Stadt sind mit dabei, auch ein Bild der Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs kann ab sofort gesammelt, getauscht und geklebt werden.  

Zum Anfang der Seite