Nachrichten

Vorwerker Diakonie Lübeck erweitert Angebot für Obdachlose

Mo 08.02.2021

Angesichts des Kälteeinbruchs hat die Vorwerker Diakonie in Lübeck kurzfristig ihr Angebot für Menschen ohne Obdach erweitert.  

Pastorin Sandra Starfinger steht vor einem Zaun aus Metall. Hinter dem Zaun  die aus roten Backsteinziegeln gemauerte St. Pauli-Kirche.

Neue Pastorin Sandra Starfinger sucht Schätze auf St. Pauli

Mo 08.02.2021

Seit rund vier Monaten ist Sandra Starfinger die neue Pastorin auf St. Pauli. Ihr Start auf dem Kiez ist durch Corona gerade sehr ruhig, nun entdeckt sie das Viertel für sich ganz neu.  

"Segen to Go" mit Lastenfahrrad in Mecklenburg

Mo 08.02.2021

Per Lastenfahrrad den "Segen to Go" direkt vor Ort spenden: Mit einem neuen mobilen Projekt will die evangelische Kirche in Mecklenburg künftig mit Menschen außerhalb der Kirchenmauern unkompliziert ins Gespräch kommen. Das Angebot "Segen to Go" wurde in der Propstei Wismar entwickelt und kann im gesamten Kirchenkreis Mecklenburg ausgeliehen werden.  

Ein Tropfen, der ins Wasser fällt

Nordfriesland gibt online Fastenimpulse

Fr 05.02.2021

Der Kirchenkreis Nordfriesland veranstaltet auch in diesem Jahr eine Fastenaktion und stellt sie unter das Motto "Was brauchst du?" Mit dabei sind auch prominente Teilnehmer.  

Kerze

Pommern gedenket deportierten Juden

Fr 05.02.2021

In Vorpommern wird ab diesem Wochenende an die Deportation pommerscher Juden vor 81 Jahren erinnert. Geplant sind etwa stille Andachten mit Blumen-Niederlegungen. Zudem wird es auch einen digitalen ökumenischen Gottesdienst geben.  

Gespräch in Winterlandschaft

Seelsorge geht auch "en passant"

Fr 05.02.2021

Was heißt es, Seelsorge unter Corona-Bedingungen zu leisten? Wie hat sich die Arbeit verändert, seit die Krise immer weniger Kontakte zulässt? Zwei Pastoren und eine Pastorin der Nordkirche erzählen aus ihrem Berufsalltag und davon, wie sie Trost auch auf der Straße oder im Supermarkt vermitteln.  

Die Dorfkirche in Wolkwitz

Verchen-Kummerow bekommt einen Marien-Pilgerweg

Do 04.02.2021

Die Kirchengemeinde Verchen-Kummerow plant einen 28 Kilometer langen "Marien-Pilgerweg". Er soll mehrere "Offene Kirchen" verbinden, die durch Mariengemälde oder -figuren einen Bezug zueinander haben. Auch der Zeitplan steht: Die ersten Pilger könnten schon im Spätsommer auf Tour gehen.  

fröhliches Kind mit riesiger Sonnenbrille

Kirchenkreis Mecklenburg fördert integrative Projekte

Do 04.02.2021

Der evangelische Kirchenkreis Mecklenburg möchte zwei soziale Projekte finanziell unterstützen. Das eine richtet sich an Geflüchtete, das andere an Kinder- und Jugendliche.  

Schreiben statt Schweigen: Jugendpfarramt hilft per Chat

Do 04.02.2021

Der Weg zur Chatberatung des Landesjugendpfarramtes führt über das Handy. "Niemand da, mit dem du reden kannst? Wenn du jemanden zum Reden brauchst, egal bei welchem Problem, du kannst dich an uns bei der Chatberatung wenden", heißt es auf der Internetseite des Jugendpfarramtes der Nordkirche.  

Propst Stefan Block vor Ansgar-Statue

Ansgar-Vesper wird dezentrales Ansgar-Gedenken

Mi 03.02.2021

In Hamburg, Neumünster und anderen Städten des Nordens wird am 3. Februar dem Heiligen Ansgar gedacht. Er war Mönch, Missionar und Hamburgs erster Bischof. Zum ersten Mal seit langer Zeit wird es in diesem Jahr jedoch keine ökumenische Ansgar-Vesper geben.  

Zum Anfang der Seite