Nachrichten

Eröffnungsgottesdienst zum Jahr der Ökumene

Jahr der Ökumene steht für Verbindendes in polarisierender Zeit

So 24.01.2021

Mit dem zentralen Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen ist am heutigen Sonntag in Hamburg das Jahr der Ökumene 2021/2022 eröffnet worden. Das Motto der Gebetswoche: "Bleibt in meiner Liebe und ihr werdet reiche Frucht bringen".  

Telefon

Wasbek feiert ersten Telefongottesdienst

Fr 22.01.2021

Um mehr Menschen eine Teilnahme am Gottesdienst zu ermöglichen, bietet die Kirchengemeinde Wasbek bei Neumünster am morgigen Samstag ihren ersten Telefongottesdienst an. Damit können auch Menschen teilhaben, die keinen Internetzugang haben.  

Bischof Gothart Magaard stellt ein Licht ins geöffnete Fenster.

EKD und Nordkirche setzen ein Zeichen für die Corona-Verstorbenen

Fr 22.01.2021

Die Evangelische Kirche Deutschland (EKD) und die Nordkirche beteiligen sich an der Aktion #Lichtzeichen, mit der den Corona-Toten gedacht wird. Initiator ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Ziel ist es, durch ein sichtbares Licht Mitgefühl und Solidarität mit allen Trauernden auszudrücken.  

Baumgrab Birke

Baumgräber als kirchliche Alternative zum Waldfriedhof

Do 21.01.2021

Die Gemeinde Krusendorf im Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde hat ein neues Angebot entwickelt, mit dem sie auf die Konkurrenz durch Bestattungswälder reagiert: Sie bietet auf ihrem Friedhof Baumgräber unter Birken an.  

Winter auf Helgoland: Ruhe in unruhigen Zeiten

Do 21.01.2021

Auf der Nordseeinsel Helgoland gibt es aktuell keinen aktiven Corona-Fall. "Wir sind bei einem Inzidenzwert von null", berichtet Insel-Pastorin Pamela Hansen. Dennoch gelten auch inmitten der Nordsee strenge Kontaktregeln und auch der Gottesdienst findet zurzeit nur digital statt – mit gutem Grund.  

Glühbirnen-Männchen

Bewerbungsfrist für den Fundraisingpreis verlängert

Do 21.01.2021

Unter dem Motto "Herzen gewinnen – Menschen begeistern – Zukunft gestalten" haben kirchliche und diakonische Einrichtungen, Fördervereine sowie Kirchenkreise noch bis zum 20. Februar Zeit, sich um den Fundraisingpreis der Nordkirche zu bewerben. Die Bewerbungsfrist wurde um einen Monat verlängert.  

Michel-Andacht zum Holocaust-Gedenken

Mi 20.01.2021

Die Hamburger Hauptkirche St. Michaelis feiert am Mittwoch (27. Januar) um 12 Uhr eine Mittagsandacht zum Holocaust-Gedenktag.  

Diakonie-Chef Heiko Naß

Diakonie fordert mehr Unterstützung für Wohnungslose und Helfer

Mi 20.01.2021

Die Diakonie Schleswig-Holstein fordert regelmäßige Corona-Tests für wohnungslose Menschen und die Mitarbeiter der Wohnungslosen-Hilfe. Damit letztgenannten weiter ihre Arbeit leisten können, sei es zudem wichtig, dass ihre Kinder Anspruch auf einen Platz in der Notbetreuung erhielten, so Diakonie-Vorstand Heiko Naß.  

Jubiläum: Der Schweriner Dom wird 850 Jahre

Mi 20.01.2021

Mit einem vielfältigen Programm soll in diesem Jahr das Jubiläum "850 Jahre Dom zu Schwerin" gefeiert werden. Das imposante Gebäude im Herzen der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern zählt zu den ältesten und größten Bauten der Backsteingotik und misst zudem den höchsten Kirchturm im Osten Deutschlands.  

Vintage Radio (Symbolbild)

"RadioKinderKirche" startet jetzt auch in Hamburg

Di 19.01.2021

Die Ende März in Kiel gestartete "RadioKinderKirche" ist jetzt auch in Hamburg zu hören. Offizieller Start mit bischöflichem Segen ist am Sonntag (24. Januar) um 9 Uhr im Bürgersender Hamburger Lokalradio.  

Zum Anfang der Seite