Nachrichten

Kamera

So klappt das Streaming von Gottesdiensten

Di 17.11.2020

Gemeinden, die ihre Gottesdienste mit einem Live-Streaming übertragen möchten, können sich dazu in in einer kostenfreien Online-Schulung informieren. Darin werden die Grundlagen durch einen Experten erklärt.  

Hände verschiedener Menschen unterschiedlicher Herkunft und Altersgruppen.

Buß- und Bettag: Warum er zum Aufbruch in bessere Zeiten einlädt

Di 17.11.2020

Am 18. November ist Buß- und Bettag. Gerade unter Jüngeren wissen viele jedoch gar nicht mehr, was der Sinn und Zweck dieses Tages ist. Das liegt auch daran, dass die Kirche den Kampf um diesen Feiertag vor 25 Jahren verloren hat.  

Nordfriesland: Podcast "Seelenfutter" mit "Hörmöwe" ausgezeichnet

Di 17.11.2020

Der Podcast aus Nordfriesland "Seelenfutter" ist mit dem Norddeutschen Bürgerradiopreis ausgezeichnet worden. Seit März biete das wöchentliche Projekt bewusst ein Gegenprogramm zu den alltäglichen Corona-Nachrichten.  

Landessynode der Nordkirche erstmals digital

Mo 16.11.2020

Die Nordkirche wird die nächste Tagung ihrer Landessynode digital veranstalten. Stattfinden wird sie am Donnerstag, 19. November ab 16 Uhr und Freitag, 20. November ab 15 Uhr.  

Von Kerzen erleuchtetes Taizé-Kreuz.

Nacht der Lichter in Kiel: Kerzen und Gesang online

Mo 16.11.2020

Normalerweise kommen zur Nacht der Lichter viele Menschen in die Kieler Jakobikirche am Knooper Weg. Fast auf Tuchfühlung beten und singen sie gemeinsam bei Kerzenschein. Wegen Corona verlegen die Organisatoren die Nacht der Lichter 2020 nun ins Internet. Am kommenden Sonnabend, 21. November, leuchten die Kerzen ab 19 Uhr via Zoom und Youtube.  

Ein Holzkreuz baumelt am Rückspiegel eines Autos.

Kavelstorf feiert 20 Jahre Autobahnkirche

Mo 16.11.2020

Das 20-jährige Bestehen der Autobahnkirche Kavelstorf (bei Rostock) ist am Sonntag mit einem Gottesdienst gefeiert worden.  

Hauptkirche St. Katharinen

Bußtagsgottesdienst mit Monitor-Moderator

Mo 16.11.2020

Die Hamburger Hauptkirche St. Katharinen (Speicherstadt) feiert am Buß- und Bettag (18. November) um 19 Uhr wieder einen Gottesdienst mit amnesty international. Gastredner ist Georg Restle, Leiter und Moderator des ARD-Politmagazins Monitor.  

Sterbe- und Trauerbegleitung: "Zeit haben und offen sein"

Mo 16.11.2020

In Deutschland gibt es mehr als 120.000 haupt- und ehrenamtliche Sterbe- und Trauerbegleiter. Sie kümmern sich um diejenigen, die bald sterben werden – und um diejenigen, die zurückbleiben. Organisiert sind sie in fast 1500 ambulanten Hospizdiensten. Beispielhaft haben wir den Ambulanten Hospizdienst in Schleswig besucht und uns über die dort geleistete Arbeit informiert.  

Dunkles Meer mit hohen Wellen

Requiem für jene, die Europa nie erreichten

Fr 13.11.2020

Mit einem Gottesdienst in der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi gedenkt die Nordkirche am Sonntag allen Menschen, die auf der Flucht nach Europa gestorben sind. Zugleich soll das Requiem ein Zeichen gegen Europas Abschottung und für mehr Engagement in der Flüchtlingskrise setzen.  

Smartphone mit hellen Farbreflexen

Mit Musik gegen den Corona-Blues

Fr 13.11.2020

Mehrere Knabenchöre aus dem Norden wollen mit einem gemeinsamen Lied für mehr Nachwuchs werben. Gleichzeitig machen sie damit auf die schwierige Situation in der Corona-Pandemie aufmerksam.  

Zum Anfang der Seite