Nachrichten

Weihnachten für alle: Diakonie-Stiftung sammelt Geschenke

Mo 09.11.2020

Mit der Spendenaktion "Weihnachten für alle" ruft die Hamburger Diakonie-Stiftung MitMenschlichkeit dazu auf, kleine Geschenke für bedürftige und einsame Menschen in Hamburg zu packen. Die Geschenke der diesjährigen Weihnachtsaktion sollen älteren Menschen sowie Seeleuten im Hamburger Hafen zugute kommen.  

Neue Gemeindepädagogin im Kirchenkreis Pommern

Mo 09.11.2020

Elvira Klinghammer ist neue Referentin für die Arbeit mit Kindern und Familien im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis. Im Oktober begann die Gemeindepädagogin ihren Dienst im Greifswalder Regionalzentrum.  

Für die kalte Jahreszeit: Kiel bietet Obdachlosen Schutzcontainer

Mo 09.11.2020

Die Landeshauptstadt Kiel hat am Freitag eine neue Containeranlage eröffnet, um Obdachlosen im Winter Schutz zu bieten. Die Anlage in der Nähe des Hauptbahnhofs bietet Platz für bis zu 16 Personen in Doppelzimmern.  

Die Erinnerung wachhalten: Pogromgedenken im Norden

Mo 09.11.2020

Auch in der Corona-Pandemie soll in einigen Orten in Mecklenburg-Vorpommern am Montag (9. November) an die jüdischen Opfer der Reichspogromnacht vor 82 Jahren erinnert werden. Die Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) wird am Montag (9. November) um 17.30 Uhr die Synagoge auf dem Schweriner Schlachtermarkt besuchen und gemeinsam mit Landesrabbiner Yuriy Kadnykov Kerzen zum Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht 1938 anzünden.  

Bischof Tilman Jeremias eröffnet Ökumenische Friedensdekade

So 08.11.2020

Mit einem Open-Air-Gottesdienst an der Gedenkstätte Sülstorf (Landkreis Ludwigslust-Parchim) hat Bischof Tilman Jeremias am 8. November die Ökumenische Friedensdekade in der Nordkirche eröffnet.  

Eröffnung der digitalen Tagung der VELKD-Generalsynode

Sa 07.11.2020

Mit einer Andacht aus dem Schweriner Dom, an der die Synodalen in digitaler Form teilgenommen haben, ist die 7. Tagung der 12. Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) eröffnet worden.  

Mahnmal der KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Angehörige halten Erinnerung an Verfolgte wach

Fr 06.11.2020

Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme hat einen neuen Erinnerungsort für Angehörige der Verfolgten: Am "Ort der Verbundenheit" erzählen Plakate von den Geschichten der Familienmitglieder, die im KZ inhaftiert waren.  

Online-Lösung für die Buchung der Weihnachtsgottesdienste steht bereit

Fr 06.11.2020

Um Überfüllungen an den Weihnachtsfeiertagen zu vermeiden, haben Kirchengemeinden jetzt die Möglichkeit, eine Online-Registrierung für Gottesdienstbesucher einzurichten. Damit wird es leichter, die Corona-Auflagen inklusive Datenerfassung einzuhalten.  

Kapelle im Herbst

Angehörige können weiterhin gemeinsam Abschied nehmen

Fr 06.11.2020

Trotz der Corona-Maßnahmen können die nächsten Angehörigen von Verstorbenen in Hamburg und Schleswig-Holstein weiterhin gemeinsam Abschied nehmen. Es gilt jedoch eine maximale Teilnehmerzahl, die je nach Bundesland variiert.  

Jugendliche laufen in einen See.

Fördergelder für Jugendarbeit sind nun einfacher zu beantragen

Do 05.11.2020

Der Förderfonds des Evangelischen Kinder- und Jugendwerkes Mecklenburg hat vier neue Schwerpunkte definiert, für die eine Förderung beantragt werden kann. Zudem wurde das Antragsverfahren flexibler gestaltet, so dass nun zweimal pro Jahr Gelder abgerufen werden können.  

Zum Anfang der Seite