Nachrichten

Hand die einen Schein in eine Brot-für-Welt-Spendendose steckt

Große Spendenbereitschaft im Norden für „Brot für die Welt“

Fr 26.07.2019

Rund 4,5 Millionen haben die Menschen in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein im vergangenen Jahr an das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" gespendet. Damit konnten die Zahlen aus dem Vorjahr sogar noch gesteigert werden.  

Radler mit Brot für die Welt-Flagge am Rad fahren über eine Landstraße

Fahrradtour zum Kirchentag mit Brot für die Welt

Do 04.04.2019

Auch 2019 geht es auf „Brot-Tour“: Kirchentagsbesucherinnen und –besucher radeln mit dem Fahrrad zum Kirchentag nach Dortmund – getreu dem Motto „Zusammen macht es einfach mehr Spaß“. Damit werden auch Projekte in Ecuador unterstützt.  

Wechsel an der Spitze der Öffentlichkeitsarbeit in der Nordkirche

Di 02.04.2019

An der Spitze der Öffentlichkeitsarbeit der evangelischen Nordkirche steht ein Wechsel bevor: Pastor Michael Stahl (56), Sprecher des Hauptbereiches Medien und Leiter des Amtes für Öffentlichkeitsdienst (AfÖ), wird eine neue Aufgabe bei "Brot für die Welt" in Berlin übernehmen.  

Tropenmediziner May bekommt Memento-Forschungspreis

Mi 20.02.2019

Nicht alles, was nach Malaria aussieht, ist auch Malaria. Das Hamburger Bernard-Nocht-Institut forscht zu einer genauerer Erkennung der Krankheit und erhält dafür jetzt einen Preis.  

Diakonie feiert 60 Jahre Brot für die Welt

Di 12.02.2019

Mit mehr als 60 Aktionen in Schleswig-Holstein macht Brot für die Welt in diesem Jahr auf seine Geschichte, Themen und Hilfsprojekte aufmerksam.  

Eine Aufnahme von oben: Eine Frau sortiert Saatgut, das vor ihr ausgebreitet auf einem gelben Tuch liegt.

Brot statt Böller zu Silvester

Fr 28.12.2018

Zum Jahreswechsel läutet das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt traditionell die Aktion „Brot statt Böller“ ein. Die Idee: Statt Geld für Feuerwerk auszugeben, soll für Menschen in Not gespendet werden.  

Eröffnung der Spendenaktion von Brot für die Welt

Fr 30.11.2018

„Hunger nach Gerechtigkeit“: Das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt hat in Neustrelitz zu Spenden aufgerufen. Auf der Landeseröffnung plädierte Bischof Andreas von Maltzahn dafür, „dass das unterschiedliche Ansehen von Menschen uns den Blick nicht verstellen darf – für ihre Würde, für ihre Bedürftigkeit“.  

Ein Kind sitzt am Tisch vor einer Mahlzeit

"Hunger nach Gerechtigkeit": Hilfsaktion wird eröffnet

Mo 26.11.2018

„Hunger nach Gerechtigkeit“ ist der Name der 60. Aktion von Brot für die Welt. Am 1. Advent (2. Dezember) wird sie von der Diakonie Mecklenburg Vorpommern und der Kirchengemeinde Strelitzer Land in Neustrelitz eröffnet. Die Predigt zum Festgottesdienst hält Bischof Andreas von Maltzahn.  

Gospelnight für mehr Gerechtigkeit in Mölln

Di 13.11.2018

Am 17. November ist Gospelnight zugunsten von „Brot für die Welt“ in ganz Deutschland: Chöre erheben ihre Stimmen für die, die sonst nicht gehört werden. Auch der Möllner Gospelchor „Come and Sing“, Sambalagria, die Band Folkz und Sängerin Meike Siebert sind mit einem Benefizonzert in der St-Nicolai-Kirche dabei.  

5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt

Fr 12.10.2018

Landesbischof Gerhard Ulrich hat heute (13. Oktober) in Rostock für die gesamte Nordkirche die diesjährige Aktion „5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ eröffnet.  

Zum Anfang der Seite