Dem Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde ist es als erste Institution in der Nordkirche gelungen, das Umweltzertifikat "Grüner Hahn" zu erlangen. Damit wird der Kirchenkreis das kirchliche Umweltmanagementsystem einführen. Am 23. Juli soll die Plakette mit dem "Grünen Hahn" überreicht werden.
Der Ring Evangelischer Gemeindepfadfinder (REGP) ist am Montag vom Evangelischen Arbeitskreis (EAK) der CDU Schleswig-Holstein für sein ehrenamtliches Engagement geehrt worden. Anlass war der Jahresempfang des EAK in der Kieler St. Nikolai-Kirche.
Die schönsten Kirchenfotos des diesjährigen Fotowettbewerbs der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler (KiBa) und der KD-Bank sind in diesem Jahr Motive aus Nord- und Mitteldeutschland. Eine Aufnahme der Dorfkirche in Groß-Zicker auf der Insel Rügen wurde mit dem dritten Preis ausgezeichnet.
Die evangelische Kindertagesstätte Noahs Arche im Kieler Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf hat das Gütesiegel der Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder (BETA) bekommen. Es bestätigt schwarz auf weiß, dass die Einrichtung in allen 37 geprüften Disziplinen vorbildliche Arbeit leistet.
Kirchenführungen per Handy, soziales Engagement im Netz, Glaubens-Talk mit Promis online und digitale Einladungen zu Gottesdiensten: Damit beschäftigen sich die mit dem zehnten Andere Zeiten-Missionspreis ausgezeichneten Projekte.
Einen besseren Tag für die Preisverleihung hätten sich die Veranstalter nicht aussuchen können: Am Internationalen Frauentag werden sechs Frauen aus Schleswig-Holstein für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
Im vergangenen Jahr hat das Evangelisches Diakoniewerk die katholische Schule Edith-Stein-Schule in Ludwigslust übernommen und damit ihren Fortbestand gesichert. Der Schulleiterin wurde jetzt eine besondere Auszeichnung zuteil.
Zu der Konferenz „100 Jahre Frauenbewegung” betonte Bischöfin Kirsten Fehrs die Bedeutung von Frauenrechten. - In Schwerin zeichnete Ministerpräsidentin Manuela Schwesig die „Frau des Jahres” aus.
Starke Bildsprache, klares Layout und spannende Themenakzente: Die Nordkirche sucht zum zweiten Mal den schönsten Gemeindebrief. Gemeinden können sich bis zum 12. August 2019 mit ihrer Publikation bewerben.
Auszeichnung für besondere Ideen in der Spendenwerbung: Im Ökumenischen Forum Hafencity in Hamburg ist der Fundraising-Preis der Nordkirche verliehen worden.