Was kann die konventionelle Landwirtschaft für mehr Artenvielfalt tun? Unter diesem Thema kommen Vertreter der Kirche und des Bauernverbandes Mecklenburg-Vorpommerns am Donnerstag (15. November) in Kavelstorf bei Rostock zusammen.
Der Schleswiger Bischof Gothart Magaard trifft sich am Freitag (5. Oktober) zu Gesprächen mit Schleswig-Holsteins Bauernpräsident Werner Schwarz. Gemeinsam werden sie den landwirtschaftlichen Betrieb von Familie Biß in Bönebüttel (Kreis Plön) besuchen.
"Schwierig" nennen Experten in öffentlichen Statements die Situation der Bauernfamilien in Deutschland. Der Begriff "existenzbedrohend" kommt der Realität oft näher. Schwere Zeiten für Erntedank.
Viele Familien in der Landwirtschaft stehen unter Druck. Um ihnen zu helfen, bietet die Kirche seit vielen Jahren ein Sorgentelefon an. Etwa einmal pro Woche klingelt es.