Mit der Übergabe eines Fördermittelbescheids durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in Höhe von 100.000 Euro ist die Gesamtfinanzierung für die Instandsetzung des „Elendenhauses“, dem heutigen Pfarr- und Kantoreigebäude der Kirchengemeinde, in Pasewalk gesichert.
Die Diakonie-Stiftung MitMenschlichkeit hat im vorigen Jahr mit rund 385.000 Euro soziale Projekte in Hamburg gefördert. Schwerpunkte seien Hilfen für obdachlose Menschen, medizinische Versorgung für Menschen ohne Krankenversicherung, Hilfe für Kinder und Familien sowie das Thema Demenz.
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt rund 21.000 Euro für Restaurierungsarbeiten an der evangelischen Dorfkirche in Altenkirchen auf der Insel Rügen (Mecklenburg-Vorpommern) bereit. Der Fördervertrag wurde am Donnerstag an Gemeindepastor Christian Ohm übergeben.
Gute Nachrichten für die St. Jakobikirche in Bornhöved: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt die Sanierung des Gebäudes im Kirchenkreis Plön-Segeberg mit 25.000 Euro.
Gute Nachrichten für die Dorfkirche in Ranzin bei Greifswald: Sie erhält von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) 15.000 Euro aus dem Dorfkirchen-Notsicherungsprogramm.
Die einschiffige Backsteinkirche "St. Maria am Sonnenkamp" in Neukloster (Kreis Nordwestmecklenburg) ist im Juli "Kirche des Monats" der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland.
Die schönsten Kirchenfotos des diesjährigen Fotowettbewerbs der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler (KiBa) und der KD-Bank sind in diesem Jahr Motive aus Nord- und Mitteldeutschland. Eine Aufnahme der Dorfkirche in Groß-Zicker auf der Insel Rügen wurde mit dem dritten Preis ausgezeichnet.
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz stellt 15.000 Euro für die evangelische Kirche St. Nikolai in Stralsund bereit. Der Förderbescheid wurde an Gemeindepastor Dietmar Mahnke übergeben.
Die Stiftung Orgelklang sucht die „Orgel des Jahres 2019“. Ab sofort kann darüber abgestimmt werden – 12 Orgeln aus ganz Deutschland stehen dafür zur Wahl. Zwei davon sind aus Mecklenburg-Vorpommern.
Alarm am Donnerstagabend im Hamburger Seniorenheim "Hospital zum Heiligen Geist": Nach einem Zimmerbrand mussten vier Bewohner im Krankenhaus untersucht werden. Die schnelle Reaktion der Rettungskräfte verhinderte Schlimmeres.