Nachrichten

Das Web- und App-Angebot wurde überarbeitet und bietet nun noch mehr Funktionen.

Frischer Look für meistgenutzten Service zum Kirchenjahr

Mi 15.05.2024

Die Website und App kirchenjahr-evangelisch.de, ein Angebot dreier lutherischer Kirchen, wurde optisch und inhaltlich renoviert.  

Auf dem Bild zu sehen sind drei kleine Schälchen mit Brühe in drei unterschiedlichen Farben. Drumherum verteilt liegen Zutaten für Brühe wie Zwiebel, Ingwer, Champignons.

Sellerie, Kurkuma, Ingwer: Unsere "Gesundheitssuppe" zur Fastenzeit

Di 20.02.2024

Das Küchenteam im Christian Jensen Kolleg im nordfriesischen Breklum kocht seit vielen Jahren mit nachhaltigen und saisonalen Produkten, die möglichst aus der Region kommen. Auszeiten mit Fasten gehören zum Programm des ökumenischen Tagungshauses.  

Von Morgentau bedeckte , rosa blühende Pfingstrosen.

Wir feiern Pfingsten – das Fest der Verständigung

Fr 26.05.2023

An Pfingsten feiern Christinnen und Christen den Heiligen Geist, der alle Gläubigen weltweit verbindet. Die im Frühsommer liegende Feier ist gleichzeitig auch ein Symbol für Kreativität und Neuanfang. Für unsere Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt ist Pfingsten vor allem ein Fest der Verständigung.  

Bischof Gothart Magaard im Talar mit Bischofskreuz..

Bischof Magaard: Ostern ist das Licht der Hoffnung

Sa 08.04.2023

„Ostern feiern wir den Aufbruch ins Helle. Die Dunkelheit ist gewichen. Der Morgen des dritten Tages ist angebrochen. Christus ist auferstanden“, sagt der Schleswiger Bischof Gothart Magaard in seiner Botschaft zum Ostersonntag.  

Ein Mann sitzt auf einem Steg und blickt auf den See.

Buß- und Bettag: Chance zum Innehalten und zur Umkehr

Mi 17.11.2021

Der Buß- und Bettag ist ein Tag der Umkehr und Besinnung. Er ruft auf zur Ehrlichkeit mit sich selbst und bietet die Chance, darüber nachzudenken, wo man im Leben steht. Der Tag dient aber auch der Neuorientierung und dem Nachdenken über gesellschaftliche Fehlentwicklungen.  

Sänger Tim Linde veröffentlicht Erntedank-Song

Fr 02.10.2020

Zu Erntedank gehört Musik, sagt Tim Linde. Also veröffentlicht der Liedermacher einen passenden Song. „Goldene Blätter“ mit passendem Video ist nun online.  

Sonntag Trinitatis - Vater, Sohn und Heiliger Geist

So 07.06.2020

Am ersten Sonntag nach Pfingsten (7. Juni) begehen die Kirchen den Dreifaltigkeitssonntag. Dieser Tag wird auch Trinitatis genannt.  

Eine Kerze auf einem Stück Treibgut an der Ostsee zwischen Dünengras

Welche Bedeutung hat Silvester?

Sa 29.12.2018

Zum Wechsel ins neue Jahr wird auch in Gottesdiensten auf das vergangene zurückgeblickt, doch ein kirchliches Fest im engeren Sinne ist Silvester nicht. Warum?  

Neue Texte braucht der Gottesdienst

Mi 28.11.2018

Mehr Frauen, mehr aus dem Alten Testament und erstmals Psalmen als Predigttexte: Ab dem 1. Advent 2018 gilt die neue „Ordnung gottesdienstlicher Texte und Lieder“.  

Eine Kerze im verschneiten Fenster

Die Adventszeit ist da!

So 03.12.2017

Die vier Adventssonntage sollen auf die wachsende Nähe Gottes zu den Menschen einstimmen und die Geburt Jesu an Weihnachten.  

Zum Anfang der Seite