Nachrichten

Landessynode der Nordkirche

Landessynode berät über Zukunftsfragen und Hilfeleistungen in der Energiekrise

Fr 09.09.2022

Die Landessynode der Nordkirche tagt vom 15. bis zum 17. September in Lübeck-Travemünde. Im Mittelpunkt stehen Beratungen über den Zukunftsprozess der Nordkirche sowie mögliche Unterstützungen von Menschen, die von der Energiekrise besonders betroffen sind.  

Erzbischof Brauer bei der Sondersynode der Nordkirche am Rednerpult

Erzbischof Bischof Brauer ringt um Frieden: Ich bitte darum, nicht aufzugeben!"

Fr 13.05.2022

Zweieinhalb Monate – so lange dauert der Krieg in der Ukraine bisher an. In diesen Monaten haben hunderttausende russische Bürger ihr Land aus Protest gegen den Angriffskrieg Putins verlassen. Einer von ihnen ist Dietrich Borissowitsch Brauer, Erzbischof der evangelisch-lutherischen Kirche in Russland (ELKR).  

Friedenstauben

Newsticker zur Sondertagung der Landessynode

Fr 06.05.2022

Angesichts des Krieges und seiner Auswirkungen für die Menschen in der Ukraine und auch in Europa befasst sich die Landessynode mit friedensethischen Fragen. Wir berichten live aus der Sondertagung der Landessynode vom 6. bis zum 7. Mai 2022 aus Lübeck-Travemünde.  

Eine Hand hält eine kleine Pappelholztaube mit dem Aufdruck #Frieden

Sondertagung der Landessynode zur Friedensethik

Do 05.05.2022

Die Frage nach dem richtigen Weg zum Frieden beschäftigt die 156 Synodalen der evangelischen Nordkirche bei einer Sondertagung am 6. und 7. Mai in Lübeck-Travemünde. Auch die künftige ökumenische Zusammenarbeit der Nordkirche mit anderen Kirchen im Ostseeraum und Osteuropa steht auf der Tagesordnung.  

Friedenstauben aus Pappelholz werden an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des "Gottesdienstes auf dem Weg" verteilt.

„Gottesdienst auf dem Weg“ in Lübeck-Travemünde

Mo 02.05.2022

Zu einem „Gottesdienst auf dem Weg“ zwischen St. Lorenzkirche und Strand in Lübeck-Travemünde lädt die Landessynode der Nordkirche ein. Unter dem Motto "Suchet Frieden" beginnt der Gottesdienst um 17 Uhr in der Kirche.  

Nele Bastian

Nele Bastian: „Wir sollten anerkennen, dass wir vor Gott alle gleich sind”

Do 24.02.2022

Schon als Kind eckte Nele Bastian mit gängigen Geschlechterstereotypen an. Heute ist sie überzeugt, dass diese Rollenbilder gesellschaftlich gemacht und veränderbar sind. Als Beauftragte für Geschlechtergerechtigkeit in der Nordkirche wirkt sie daran mit. Nun stehen der Landessynode "richtungsweisende Beschlüsse" bevor, die auch Menschen zwischen den Geschlechtern aktiv ins Kirchenleben einbeziehen sollen, sagt sie.  

Seit einem Jahr lebt Pastorin Hildegard Rugenstein nun schon im Pastorat auf der Hallig Hooge. Die angrenzende St. Johanniskirche von 1637 hat schon so manchen Sturm überstanden.

Im Einklang mit der Natur: Halligpastorin setzt sich für den Klimaschutz ein

Mo 17.01.2022

Rund 100 Menschen wohnen auf der Hallig Hooge mitten im Nationalpark Wattenmeer. Seit mittlerweile einem Jahr zählen auch Pastorin Hildegard Rugenstein und ihr Mann Björn dazu. Die Theologin genießt das Leben inmitten der Natur, doch sie blickt auch mit Sorgen in die Zukunft.  

Die Landessynode tagt im November '21 pandemiebedingt erneut im digitalen Raum.

Liveticker zur digitalen Tagung der Landessynode

Sa 20.11.2021

Willkommen zur digitalen Tagung unserer Landessynode. Schwerpunkt der Themensynode ist der digitale Wandel. Von Donnerstag, 18. November bis Sonnabend, 20. November, berichten wir hier in unserem Synoden-Ticker über die wichtigsten Entscheidungen, Debatten und Geschehnisse im digitalen Raum.  

Landessynode der Nordkirche tagt digital

Mo 15.11.2021

Die Landessynode der Nordkirche wird sich vor dem Hintergrund der pandemischen Situation vom 18. bis 20. November 2021 erneut zu einer digitalen Tagung treffen. Diese Entscheidung hat das Präsidium der Landessynode heute (15. November) getroffen.  

Tagung der Landessynode in Travemünde

Liveticker zur Landessynode

Sa 18.09.2021

Vom 16. bis zum 18. September tagt die Landesynode der Nordkirche in Lübeck-Travemünde. Hier in unserem Synodenticker können Sie die wichtigsten Diskussionen, Stellungnahmen und Beschlüsse mitverfolgen.  

Zum Anfang der Seite