Nachrichten

Die Sonne bricht durch das Laub einer Federbuche im "Garten am frischen Wasser" in Eutin

Talk über Werte und Glauben mit Kreispräsident Harald Werner

Di 16.08.2022

Der Kirchenkreis Ostholstein lädt zu einer Veranstaltung mit dem Kreispräsidenten Harald Werner: Am 25. August ist er um 19 Uhr zu Gast beim „Talk im Garten am frischen Wasser“ in Eutin. Moderiert wird sie von Propst Peter Barz.  

Propst Philipp Graffam spricht im Interview darüber, wie er sein Amt gestalten möchte.

„Ich verstehe unseren Auftrag als missionarisches Wirken"

Mi 03.08.2022

Philip Graffam ist ab August 2022 neuer Propst des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg im Herzogtum Lauenburg. Der 56-Jährige tritt die Nachfolge von Frauke Eiben an, die in den Ruhestand gegangen ist. Ein Interview.  

Picknick im Sommergarten

Schelfkirche Schwerin veranstaltet "Gottesdienst für Ausgeschlafene"

Fr 17.06.2022

Die Schweriner Schelfkirche lädt am 26. Juni um 11.30 Uhr zum "Gottesdienst für Ausgeschlafene". Mit diesem Format sollen vor allem Menschen angesprochen werden, die sonst nicht zum Gottesdienst kommen. Neben der Uhrzeit gibt es noch andere Besonderheiten.  

Reflexion des Taizé-Gottesdienstes in der Tür von St. Petri Rostock

"Glauben ist eigentlich etwas sehr Einfaches"

Do 09.06.2022

Bei den Feierlichkeiten zum 10. Geburtstag der Nordkirche in Ratzeburg waren drei Brüder aus Taizé dabei. Sie erteilten zum Abschluss gemeinsam mit Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt einen Segen. Wir nahmen das zum Anlass, um mit Bischof Tilman Jeremias über Spiritualität und den besonderen Geist von Taizé zu sprechen.  

Narzissen blühen auf einer Wiese vor der aufgehenden Sonne.

Gottesdienste und Osterbotschaften unserer Bischöfinnen und Bischöfe

Sa 16.04.2022

Unsere Bischöfinnen und Bischöfe blicken in ihren Botschaften in diesem Jahr besonders auf den Krieg und das Leid in der Ukraine. Ein Hoffnungsfest gegen Krieg und Gewalt, das kann Ostern in diesem Jahr sein.  

Kreuz mit Frühlingsblumen

Lutherischer Weltbund stellt Gottes Gnade in Mittelpunkt der Karfreitagsbotschaft

Do 14.04.2022

Der Krieg in der Ukraine lässt uns zweifeln, manchmal auch verzweifeln. Dennoch sollten wir nicht resignieren, so der Lutherische Weltbund (LWB) in seiner Karfreitagsbotschaft. Das Leiden und Sterben Jesu verdeutliche, dass Gott „größer ist als unser menschliches Herz“, erklärt die Hamburger Pröpstin Astrid Kleist und LWB-Vizepräsidentin der Region Mittel und Westeuropa.  

Gruppe junger Menschen

Hamburger Missionspreis von "Andere Zeiten" vergeben

Mi 13.04.2022

Der ökumenische Hamburger Verein „Andere Zeiten“ hat seinen mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Missionspreis vergeben. Das Thema des Preises lautete „Glaube adé? Mit jungen Menschen ins Gespräch kommen“.  

Illustration: Verschwörungstheoretiker

Jörg Pegelow: "Die Anfragen zum Thema Verschwörungsdenken sind rasant gestiegen"

Do 17.03.2022

Ein Nebeneffekt der Pandemie ist, dass Verschwörungstheorien blühen. Jetzt informieren die evangelischen Weltanschauungsbeauftragten erstmals in einer gemeinsamen Broschüre über verschiedene weltanschauliche Orientierungen und ihre Risiken. Im Interview sagt Jörg Pegelow, Weltanschauungsbeauftragter der Nordkirche, wann eine Strömung gefährlich wird.  

Ströme des lebendigen Wassers (Symbolbild)

Einladung zum Glaubenskurs in Ostholstein

Mo 03.01.2022

Wie gestalte ich mein Leben so, dass es von Freude, Zufriedenheit und Zuversicht geprägt ist? Ein Glaubenskurs im Kirchenkreis Ostholstein gibt Inspiration.  

Zum Anfang der Seite