Nachrichten

Bläsermusik am Reformationstag in Steinhagen

Mo 28.10.2019

Am Donnerstag, 31. Oktober, beginnt um 17 Uhr in der Kirche in Steinhagen, zwölf Kilometer südlich von Stralsund, eine Bläsermusik zum Reformationstag.  

Die Hamburger Hauptkirche St. Katharinen in der Speicherstadt.

Jugend rockt - Reformationstag in St. Katharinen

Mo 28.10.2019

Die Hamburger Hauptkirche St. Katharinen (Speicherstadt) lädt rund um den Reformationstag (31. Oktober) zu Veranstaltungen für Freiheit, Würde und Vielfalt ein. Auf dem Programm stehen Kunst und Austausch, teilte Pastor Frank Engelbrecht mit.  

Blick über Hamburgs Innenstadt mit dem Michel (Vordergrund), dem Turm der St. Jacobikirche, der St. Petrikirche und dem Rathaus.

Tag der Reformation: Kultursenator fordert mehr Dialog in Hamburg

Do 01.11.2018

Mit Appellen zu Toleranz und Respekt ist in Hamburg am Mittwoch der „Tag der Reformation“ begangen worden. Kultursenator Carsten Brosda (SPD) fordert in der Hauptkirche St. Nikolai, den Dialog in der Stadtgesellschaft zu vertiefen.  

Landesbischof Gerhard Ulrich, Justizministerin Katy Hoffmeister und Weihbischof Matthias Heinrich (v.l.n.r.)

Reformationsempfang: Landesbischof Gerhard Ulrich wirbt für eine "gnädige Gesellschaft"

Do 01.11.2018

Beim Reformationsempfang der Nordkirche am 31. Oktober in Greifswald hat Landesbischof Gerhard Ulrich aufgerufen, eine "gnädige Gesellschaft" zu schaffen.  

Lichtperformance des Künstlers Arno Bracke - Foto von Jens Schlüter, epd-bild

Gottesdienste und Feierlichkeiten zum Reformationstag

Mo 29.10.2018

Der Reformationstag am 31. Oktober ist in Norddeutschland 2018 erstmals ein gesetzlicher Feiertag. Die Nordkirche plant in ihren drei Bundesländern jeweils zentrale Reformationsfeiern. In der Region laden viele Kirchengemeinden zu besonderen Gottesdiensten und Veranstaltungen ein.  

Martin Luther - hier als grünes Ampelmännchen

Poetry Slam und Kirchen-Hopping zum Reformationstag

Mo 29.10.2018

Mit einem bunten Veranstaltungsreigen feiert Schleswig-Holstein feiert den Reformationstag am 31. Oktober, der in diesem Jahr erstmals in Schleswig-Holstein regulärer Feiertag ist: Poesie-Wettstreit in Heide, Lichtergottesdienst in Eckernförde oder Kirchen-Hopping in Nordfriesland.  

Doberaner Münster Innenraum

Reformationsempfang in Greifswald und Gottesdienste in der Region

Mo 29.10.2018

Der traditionelle Reformationsempfang der Nordkirche im Sprengel Mecklenburg und Pommern findet in diesem Jahr in Pommern statt. Zu diesem Empfang im Landesmuseum in Greifswald werden mehr als 150 Vertretende aus Politik, Kultur, Gesellschaft, Kirchen und Medien erwartet.  

Bischof Gothart Magaard

Reformationsabend in Kiel - Gemeinsam über „Freiheit“ nachdenken

Mo 29.10.2018

Die zentrale Reformationsfeier in Schleswig-Holstein findet 2018 in Kiel statt. Bischof Gothart Magaard lädt aus diesem Anlass in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Schleswig-Holstein zu einem „Kieler Reformationsabend“ (17 Uhr) in den Ratssaal des Kieler Rathauses ein.  

Ökumenischer Gottesdienst und Kultursalon zum Hamburger „Tag der Reformation“

Mo 29.10.2018

Mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Hauptkirche St. Petri wollen christliche Konfessionen am 31. Oktober ein ökumenisches Zeichen setzen. Als „Tag der Reformation“ ist dieser Tag erstmals ein regulärer gesetzlicher Feiertag in Hamburg.  

Kreis Segeberg: Denkanstöße am Reformationstag - nicht nur in Gottesdiensten

Fr 19.10.2018

Der Bad Bramstedter Propst Kurt Riecke lädt ein, sich am Reformationstag am 31. Oktober Gedanken über das eigene Leben zu machen. „Reformieren heißt auch überlegen, ob alles so läuft, wie ich das möchte“, sagt der leitende Geistliche des Kirchenkreises Altholstein.  

Zum Anfang der Seite