Nachrichten

Warum Landesbischof Ulrich in Hamburg schwarz malt

Di 10.03.2015

Hamburg. Kein Witz: Ein Bischof, ein Investmentbanker und ein Künstler malen ein komplett schwarzes Bild. Das Publikum bietet auf die Bilder. Wer erzielt den höchsten Preis? Das ist das Kunstprojekt „Schwarzmarkt“, das in der Kulturfabrik Kampnagel über die Bühne geht – mit ernstem Hintergrund.  

Die Hotline der KDA berät Landwirte am Telefon

KDA-Sorgentelefon: Wo der Landwirt in Not Hilfe findet

Di 09.09.2014

Kiel. Sie helfen, wenn Bauern Probleme haben: Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) betreibt ein Sorgentelefon für Landwirte und ihre Familien. Die Themen am Telefon sind vielfältig, manchmal rufen sogar verzweifelte Landwirte auf Brautschau an.  

Über Umweltschutz wird auf einem Symposium in Hamburg diskutiert

Diskussion: Wie wird die Umwelt besser geschützt?

Mo 28.07.2014

„Welt retten“ konkret – unter diesem Motto findet im September ein Symposium statt. Zwei Tage lang wird über Umweltschutz diskutiert.  

Der Schleswiger Bischof Gerhard Ulrich.

Bischof Ulrich kritisiert "rasant steigende Strompreise"

Mi 13.02.2013

Kiel. Der Schleswiger Bischof Gerhard Ulrich hat "rasant steigende Strompreise" kritisiert. Sie würden zunehmend für die Menschen ein Problem, "die ohnehin nicht wissen, wie sie ihr Leben finanztechnisch in den Griff bekommen können", sagte der evangelische Theologe vor Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Kirche am Dienstagabend, 12. Februar, in Kiel.  

Seit sechzig Jahren berät der KDA Menschen in der Arbeitswelt und vermittelt in Krisensituationen zwischen Betrieben und Mitarbeitern. (Schiffbau in Hamburg/Symbolbild).

60 Jahre Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt

Do 18.10.2012

Hamburg. Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) der Nordkirche feiert am Dienstag (23. Oktober) in Hamburg sein 60jähriges Bestehen. Die Berliner Sozialwissenschaftlerin Alexandra Manske wird über "Die Neuerfindung der Arbeitsgesellschaft" sprechen.  

Zum Anfang der Seite