Nachrichten

Pastor Rainer Chinnow vor dem Mosaik, das die Gemeinde zum 100.Geburtstag der Friesenkapelle in Wenningstedt geklebt hat

Der Sylter Pastor und seine ganz besondere Gemeinde

Mo 22.09.2014

Wenningstedt auf Sylt. Er tauft Kinder am Strand, feiert Fußball-Gottesdienste und in der Urlaubszeit wächst die Zahl seiner Schäfchen rasant: Rainer Chinnow leitet eine besondere Gemeinde auf Sylt. Geld kommt dank eines speziellen Modells herein.  

Sparsam gewirtschaftet: Kirchenkreis verteilt Geld an Gemeinden

Do 19.06.2014

Itzehoe. Der evangelische Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf hat durch sparsame Haushaltsführung einen Überschuss von 1,25 Millionen Euro im Jahr 2012 erwirtschaftet. Die Gemeinden bekommen jetzt für jedes evangelische Kirchenmitglied drei Euro extra ausgeschüttet, teilte Kirchenkreissprecherin Natalie Lux am Donnerstag mit. Dies habe die Kirchenkreissynode beschlossen. Unterm Strich ist das eine Gesamtsumme von 324.000 Euro.  

Neue Nutzung für Harburgs City-Kirche gesucht

Fr 28.03.2014

Hamburg. Die evangelische City-Kirchengemeinde Hamburg-Harburg sucht für ihre denkmalgeschützte Dreifaltigkeitskirche eine neue Nutzung. Die Gemeinde könne zwei Kirchen auf Dauer nicht unterhalten, heißt es im jüngsten Gemeindebrief.  

Schuldenberge / Symbolbild: RienkPost  / iStockphoto

Mit Schuldenerlass aus der Finanzkrise?

Mo 02.09.2013

Kiel. Am 6. September will das Frauenwerk der Nordkirche in der Kieler Kunsthalle mit prominenten Gästen über ethisch-wirtschaftliche Lösungsansätze von Finanzproblemen diskutieren. Unter dem Motto "Und vergib uns unsere Schuld(en)" sollen Alternativen debattiert werden wie beispielsweise der Schuldenerlass, den es schon zu biblischen Zeiten gab.  

Patronatsvertrag / Symbolbild

Land und Kirchen schließen neue Patronatsvereinbarung

Fr 16.08.2013

Schwerin. Mecklenburg-Vorpommern hat mit den evangelischen Kirchen im Land eine neue Patronatsvereinbarung geschlossen. Demnach unterstützt das Land die Kirchen von diesem Jahr an bis 2019 mit bis zu 3,5 Millionen Euro jährlich.  

Nordfriesland: Für "Kirchturmdenken" 100.000 Euro gespendet

Do 08.08.2013

Breklum. Im Zuge der Aktion "Kirchturmdenken? Ja, bitte!" haben 16 nordfriesische Kirchengemeinden seit April insgesamt 100.000 Euro Spenden gesammelt. Von dem Geld werden unter anderem marode Kirchtürme oder vergammelte Fenster restauriert, kaputte Kirchenbänke repariert oder neue Beschallungsanlagen beschafft.  

Mecklenburgische Kirchenkreissynode berät Haushalt 2013

Di 06.11.2012

Schwerin/Neubrandenburg. Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Mecklenburg (ELKM) will am kommenden Sonnabend (11. November) auf der 2. Tagung der Kirchenkreissynode in Neubrandenburg das Haushaltsjahr 2013 beraten. Der Entwurf sieht ein ausgeglichenes Volumen bei den Ein- und Ausgaben von jeweils rund 41 Millionen Euro vor, meldete der Kirchenkreis.  

Pommersche Kirchenkreissynode bereitet Haushalt 2013 vor

Mo 22.10.2012

Züssow. Die Pommersche Kirchenkreissynode hat auf Ihrer Sitzung am 20. Oktober den Haushalt für 2013 beschlossen. Die Schlüsselzuweisungen von der Nordkirche betragen insgesamt rund 14,4 Millionen Euro.  

Seefahrergrab auf dem Friedhof der St. Clemens Kirche im Inseldorf Nebel auf der Nordseeinsel Amrum.

Kirche auf Amrum rettet "sprechende" Grabsteine

Fr 12.10.2012

Nebel / Insel Amrum. Die evangelische Kirchengemeinde St. Clemens in Nebel auf der schleswig-holsteinischen Nordseeinsel Amrum macht bei der Rettung ihrer 152 historischen Grabsteine Fortschritte. "Insgesamt 52 der berühmten erzählenden Grabsteine wurden restauriert", zog Gemeindesprecher Frank Hansen am Freitag eine erste Zwischenbilanz.  

Zum Anfang der Seite