Nachrichten

Niendorfer Kirche

Jubiläum der Niendorfer Kirche: Einst Provinz, heute mittendrin

Mi 24.11.2021

Am ersten Advent feiert Niendorf mit einem Festgottesdienst das 250. Jubiläum seiner Kirche. Wir blicken zurück auf die ereignisreiche Historie des Gotteshauses, das nicht selten im Zentrum rivalisierender Interessen stand.  

Nicole Chibici-Revneanu, Bibelzentrum Barth

Bibelzentrum Barth: Vom Bildungshaus zum Labor für andere Gottesdienste

Do 28.10.2021

Ein Haus für ein Buch – dieser Idee folgte das Bibelzentrum im vorpommerschen Barth bei seiner Gründung am Reformationstag 2001. Heute geht es neue, auch digitale Wege. Vor allem will es eine Außenstelle von Kirche sein und "das Gegenteil von Elfenbeinturm".  

Frauenwerk in Ostholstein

Das Frauenwerk in Ostholstein wird 25 Jahre

Di 19.10.2021

Das Frauenwerk des Kirchenkreises Ostholstein wird dieser Tage 25 Jahre alt. Gefeiert wird das mit einem "Frauenmahl" am Freitag, 22. Oktober im Gemeindehaus von St. Michaelis in Eutin.  

Das Gebäude des Barther Bibelzentrums leuchtet gelb in der Sommersonne, im Vordergrund blühen lila Blumen

Bibelzentrum Barth feiert 20-jähriges Bestehen

Mo 18.10.2021

Mit einer Festwoche will das Bibelzentrum Barth (Landkreis Vorpommern-Rügen) Anfang November sein 20-jähriges Bestehen feiern. Am Reformationstag (31. Oktober), dem Gründungstag der Einrichtung vor 20 Jahren, sind ein Festgottesdienst (10 Uhr) in der Marienkirche und ein Empfang (12 Uhr) im Bibelzentrum geplant.  

Bootsfahrt auf der zentralen Gracht am Mittelburggraben in Friedrichstadt, Schleswig-Holstein, mit Giebelhäusern am Markplatz. Mit ihren Kanälen, Brücken und Giebeln gleicht Friedrichstadt einer holländischen Idylle.

400 Jahre "Stadt der religiösen Toleranz"

Mi 22.09.2021

Mit seinen Kanälen, Brücken und Giebeln gleicht Friedrichstadt einer holländischen Idylle. Glaubensflüchtlinge aus den Niederlanden gründeten die Stadt in Nordfriesland. Jetzt feiert die "Stadt der religiösen Toleranz" ihr 400-jähriges Bestehen.  

Dominsel Ratzeburg

Ratzeburg feiert den Domgeburtstag

Di 14.09.2021

Mit einem Festprogramm wollen die Ratzeburger am Sonntag (19. September) den 850. Geburtstag ihres Doms feiern. Das Jubiläum sollte eigentlich 2020 stattfinden, wurde coronabedingt aber verschoben. Wie alt der Ratzeburger Dom wirklich ist, weiß niemand so genau. Dennoch war 1170 ein wichtiges Datum in der Geschichte, findet die Kirchengemeinde.  

Beim Gottesdienst: Propst Dr. Georg Bergner, Kirchenmusikdirektor Jan Ernst, Bischöfin Dr. Dagmar Winter Ulrike Wittig, Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, Christine Kellermann, Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Karin Erichsen und Klaus Silber (v.l.n.r.)

Landesbischöfin feiert Gottesdienst zum Domjubiläum

Fr 10.09.2021

Der Schweriner Dom feiert in diesem Jahr sein 850-jähriges Bestehen. Am Sonntag, 12. September, gibt es aus diesem Anlass einen Festgottesdienst mit Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt. Beginn ist um 11 Uhr. Parallel dazu wird der Gottesdienst simultan in mehreren anderen christlichen Gemeinde der Stadt gefeiert.  

Die Kapelle von Althof wurde im Stil der Backsteingotik erbaut. Sie gilt als Wiege des Klosters Doberan und steht auf einer Anhöhe am östlichen Rand von Althof.

Erstes Zisterzienserkloster in Mecklenburg vor 850 Jahren gegründet

Mi 08.09.2021

Das erste Zisterzienserkloster in Mecklenburg hatte nur acht Jahre Bestand. Es wurde vor 850 Jahren in Althof gegründet, drei Kilometer von Doberan entfernt. An das Jubiläum wird mit einem Festtag am 18. September erinnert.  

Bischof Tilman Jeremias.

Festwoche "70 Jahre Neue Kirche" mit Kantatengottesdienst beendet

Mo 16.08.2021

Mit einem Kantatengottesdienst in der Georgenkirche ist am Sonntag die Festwoche zum 70-jährigen Bestehen der Neuen Kirche in Wismar beendet worden.  

Beim Festgottesdienst in der Prerower Seemannskirche: (v.l.) Justizministerin Katy Hoffmeister, Bischof Tilman Jeremias und die Vorsitzende des Fördervereins, Susan Knoll, mit dem Engel-Shirt.

25 Jahre Kirchenförderverein Prerow mit Bischof Jeremias

Mo 09.08.2021

Der Förderverein der evangelischen Seemannskirche Prerow auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst hat am Wochenende mit Bischof Tilman Jeremias sein 25-jähriges Bestehen begangen. Zugleich wurde rund um die knapp 300 Jahre alte Kirche das 20. Seemannskirchenfest gefeiert. Das Jubiläum bedeute ein Vierteljahrhundert hohes Engagement für diese Kirche, die Restaurierung und für das Leben in der Kirche, sagte Bischof Jeremias im Festgottesdienst am Sonntag. Daran nahm auch Justizministerin Katy Hoffmeister (CDU) teil.  

Zum Anfang der Seite