Spenden zu Silvester

Brot für die Welt bittet zum „Dinner for all“

Brot statt Böller: Die Spenden-Aktion von Brot für die Welt zum Jahreswechsel
© Brot für die Welt / Diakonie

27. Dezember 2017 von Lena Modrow

Die einen schauen an Silvester „Dinner for one“, Brot für die Welt wirbt mit „Dinner for all“ um Spenden.

Mit 20.000 kostenlosen Werbepostkarten in ganz Hamburg ruft das Hilfswerk Brot zum Jahreswechsel dazu auf, lieber zu spenden, als das Geld in Knallkörper zu investieren. „Mit Böllern und Krachern ist gegen Gewalt und Ungerechtigkeit wenig auszurichten“, heißt es in der Mitteilung. „Wohl aber mit Maßnahmen, die Menschen in der ganzen Welt dabei unterstützen, in Würde zu leben.“

Brot statt Böller: Hilfswerk bittet zu Silvester um Spenden
Brot statt Böller: Hilfswerk bittet zu Silvester um Spenden© Brot für die Welt

Hilfe aus Hamburg

Spendenkonto Brot für die Welt: DE 10 1006 1006 0 500 500 500

Brot statt Böller

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr 1.282.000 Euro Spenden aus Hamburg erhalten. In dieser Summe sind alle Kollekten und Spenden aus Hamburg enthalten – allein die Heiligabend-Kollekte aller evangelischen Kirchen in Hamburg erbrachte 520.400 Euro. Bundesweit haben Spenderinnen und Spender die Arbeit von Brot für die Welt im vergangenen Jahr mit 61,7 Millionen Euro unterstützt. Im Vergleich dazu: Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland zu Silvester rund 137 Millionen Euro für Feuerwerksartikel ausgegeben.

Das Hilfswerk

Brot für die Welt ist das weltweit tätige Hilfswerk der evangelischen Landes- und Freikirchen. Seit seiner Gründung im Jahr 1959 fördert das Werk heute in mehr als 90 Ländern Projekte zur Überwindung von Hunger, Armut und Ungerechtigkeit. Neu bewilligt wurden im vergangenen Jahr 617 Projekte in 93 Ländern, die meisten davon in Afrika.

Zum Anfang der Seite