Gesundheit

Corona-Impfungen in Hamburger Kirche

In der evangelischen Epiphanien-Kirche in Hamburg-Winterhufe werden seit einigen Tagen auch Corona-Impftermine angeboten. Mitarbeiterin Marie Huwe (links) reicht Ärztin Ute Breuer eine Schale mit Impfmaterial.
In der evangelischen Epiphanien-Kirche in Hamburg-Winterhufe werden seit einigen Tagen auch Corona-Impftermine angeboten. Mitarbeiterin Marie Huwe (links) reicht Ärztin Ute Breuer eine Schale mit Impfmaterial. © Thomas Morell, epd

31. Mai 2021 von

In der Hamburger Ephiphanien-Kirche Winterhude sind in den vergangenen Wochen mehr als 1.100 Menschen gegen Corona geimpft worden. An bisher vier Terminen konnten die Ärzte einer benachbarten Praxis die Kirche als Impfzentrum nutzen. "Wir haben den Kirchenraum zur Verfügung gestellt, um als Gemeinde dazu beizutragen, dass möglichst schnell möglichst viele Leute geimpft werden können", sagte Elisabeth Witthoff, Mitglied im Kirchengemeinderat.

Sevine Tokdemir, langjährige Hausärztin im Stadtteil, war auf der Suche nach größeren Räumlichkeiten an die Kirchengemeinde herangetreten. "Vor ihrem Impftermin mussten die Leute bei Hitze oder Regen vor der Tür unserer Praxis warten", erzählt Tokdemir. Auch nach der Impfung müssten die Patienten noch eine Weile warten, auch dafür sei in ihrer Praxis kein Platz gewesen. Deshalb sei sie sehr dankbar, in Räumen der Epiphanienkirche impfen zu können. Der große Kirchenraum werde als Warteraum genutzt.

Friedliche und andächtige Stimmung im Raum

An Himmelfahrt hätten sie die Kerzen auf dem Altar entzündet und nachmittags habe sogar ein Student auf der Orgel geübt, erzählt Witthoff. Es habe den ganzen Tag über eine friedliche und andächtige Stimmung geherrscht. "Es ist schön, dass die Menschen bei der Impfung einen Moment innehalten können." Und auch kirchenferne Menschen hätten so die Gelegenheit, mal wieder einen Kirchenraum zu betreten. "Unsere Kirche soll für alle ein offener Ort sein", sagt Witthoff.

Zum Anfang der Seite