Hier kommen die Neuen!
15. Juni 2018
In zwei Gottesdiensten in Greifswald und Rendsburg wurden am Sonntag (17. Juni) insgesamt 14 Theologinnen und Theologen ins Pastorenamt ordiniert.
In einem Festgottesdienst im Greifswalder Dom St. Nikolai hat Bischof Hans-Jürgen Abromeit drei Theologen in den Dienst gesandt. Damit verbunden ist die öffentliche Wortverkündigung und Sakramentsverwaltung. Sie dürfen nun predigen, taufen und das Abendmahl austeilen. Dazu gehört auch die seelsorgerliche Verschwiegenheit und die Einhaltung des Beichtgeheimnisses.
Jeder einzelne hat seine persönliche Geschichte mit Gott
"Gott beruft Menschen in seinen Dienst, indem er auf persönliche Weise in ihr Leben tritt", sagte Abromeit im Vorfeld. Jeder der drei Pastoren habe seine eigene Geschichte mit Gott. Es sei bewegend zu sehen, wie Gott einem jungen Menschen klar mache, dass er ihn braucht. Oft werde erst im Rückblick auf die eigene Biografie deutlich, "wie durch bestimmte lebensgeschichtliche Weichenstellungen der Weg zum Verkündiger des Evangeliums vorbereitet wurde". Die Nordkirche sei dankbar, diese drei neuen Pastoren mit dem Predigtdienst beauftragen zu können.
Jonas Löffler ist Pastor in der Kirchengemeinde Semlow-Eixen
Jonas Löffler (Kirchengemeinde Semlow-Eixen) wurde 1984 im schwäbischen Waiblingen (Baden-Württemberg) geboren. Er machte zunächst eine Ausbildung zum Gemeindepädagogen, studierte später in Rostock und Greifswald Theologie. Das Vikariat absolvierte er in Joldelund (Schleswig-Holstein). Seit 1. Juni ist er Pastor der Kirchengemeinde Semlow-Eixen bei Ribnitz-Damgarten (Kreis Vorpommern-Rügen). Löffler ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Andreas Uhlig ist Pastor an der Christuskirche in Greifswald
Andreas Uhlig (Christuskirche Greifswald) wurde 1984 in Odessa (Ukraine) geboren. Mit 17 Jahren zog er mit seiner Familie als Russlanddeutscher nach Malchow (Kreis Mecklenburgische Seenplatte). Nach einem Theologiestudium in Rostock machte er sein Vikariat in der Greifswalder Kirche St. Jacobi. Seit April ist er Pastor an der Christuskirche in Greifswald. Uhlig ist verheiratet und hat ein Kind.
Karsten Wolkenhauer ist Pastor an der Kirche St. Bartholomaei in Demmin
Karsten Wolkenhauer (51) wuchs im Westharz auf und studierte in Berlin und Heidelberg Theologie. Danach beriet er fast ein Jahrzehnt als Unternehmens- und Personalberater verschiedene Wirtschaftsunternehmen. Von 2013 bis 2015 war er im EKD-Kirchenamt in Hannover (Niedersachsen) persönlicher Referent der Präses Irmgard Schwaetzer und des Präsidiums der EKD-Synode. Nach dem Vikariat in Stralsund und Prohn (Propstei Stralsund) ist er seit Februar Pastor an der Kirche St. Bartholomaei in Demmin. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.

Ordination in Rendsburg mit Bischof Magaard
Auch der Schleswiger Bischof Gothart Magaard hat am gleichen Tag in der Christkirche Rendsburg elf Theologinnen und Theologen in den Pastorendienst ordiniert. In seiner Predigt sagte der Bischof, Pastoren lebten aus der Kraft biblischer Geschichten. Sie würden "dazu anstiften, auf die Menschen zuzugehen". Er ermutigte die jungen Theologen, sich "immer wieder diesem einladenden Gott zuzuwenden". Er lasse sich finden "im Gebet und in der Musik, im Denken und Schweigen und Feiern, in Rendsburg und Ratzeburg, in Nortorf, Bornhöved, Büdelsdorf oder Heide."
Die neuen Pastoren im Sprengel Schleswig und Holstein
Zu den neuen Pastoren gehören: Merten Biehl, der sein Vikariat in der Gemeinde Handewitt in Flensburg verbracht hat und in der Kirchengemeinde Nortorf als Pastor tätig sein wird.
In der Kirchengemeinde Leck absolvierte Jasmin Donath ihr Vikariat. Sie wird als Pastorin in der Kirchengemeinde Schleswig arbeiten.
Johannes Hacker war Vikar in der Gemeinde Risum-Lindholm. Er wird Pastor in der Lutherkirchengemeinde Neumünster-Tungendorf.
Catharina Klein hat ihr Vikariat in der Kirchengemeinde St.-Nikolai Elmshorn absolviert und wird jetzt als Pastorin in der Kirchengemeinde Büsum arbeiten.
Nach dem Vikariat in Osdorf-Felm-Lindhöft geht Daniela Meyer nun als Pastorin in die Kirchengemeinde Heiligengeist in Kiel.
Gesche Schaar wechselt nach ihrem Vikariat von der Kirchengemeinde Friedenskirche Husum in die Gemeinde Husum-Rödemis.
Josephine Teske war als Vikarin in den Gemeinden Büdelsdorf und Rickert und wird dort auch als Pastorin tätig sein.
Simon Ulrich hat als Vikar in der Kirchengemeinde Garding gearbeitet und geht jetzt als Pastor in die Gemeinde Leck.
In Neumünster Gadeland hat Annett Weinbrenner ihr Vikariat verbracht. Sie wird künftig in der Vicelin-Kirchengemeinde St. Jakobi Bornhöved tätig sein.
Kai Alexander Westbrock war Vikar in den Gemeinden St. Martin Cleverbrück in Bad Schwartau und Haddeby bei Schleswig. Er geht nun als Pastor in die Kirchengemeinde Fockbek.
Tom Wolter verbrachte sein Vikariat in der Gemeinde St. Jakobi in Itzehoe und übernimmt als Pastor Aufgaben und Aufbauarbeit im Kirchenkreis Dithmarschen.