Musikfestival

Jamel will Spenden sammeln und den Förster rocken

Die deutsche Rockband "Lake" tritt in Jamel auf
Die deutsche Rockband "Lake" tritt in Jamel auf© Malzkornfoto / Hamburg

25. Juni 2015 von Anne-Dorle Hoffgaard, Timo Teggatz

Jamel. Bei „Jamel rockt den Förster“ spielen die Bands gegen Rechts. Denn in dem Dorf leben viele Rechtsextreme. Das Festival soll jetzt über Spenden mitfinanziert werden.

Das nichtkommerzielle Rockfestival "Jamel rockt den Förster" im August soll erneut durch Crowdfunding mitfinanziert werden.Dafür ist im Internet <link https: www.betterplace.org de projects link-extern>eine eigene Seite eingerichtet worden. Wer den Gedanken des Festivals "Mit Musik für ein buntes MV ohne Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz" unterstützen will, werde gebeten, sich mit einer Spende in beliebiger Höhe zu beteiligen. Die Spende sei eine symbolische Demokratie-Aktie und steuerlich absetzbar.

Das Musikfestival soll am 28. und 29. August in Jamel wieder für Demokratie und Toleranz werben, hieß es. Auf dem Programm steht den Angaben zufolge ein breites Spektrum von Musik Es reicht von Weltmusik, über Singer/Songwriter, Ska und Punk bis hin zur legendären deutschen Rockband "Lake".

Rechtsextreme Organisationen in Jamel

Jamel bei Grevesmühlen ist bundesweit durch das Künstlerpaar Lohmeyer bekannt geworden, das sich seit Jahren gegen die Etablierung rechtsextremer Strukturen in dem kleinen Ort wehrt. Für sein Engagement wurde das Ehepaar mit mehreren Preisen ausgezeichnet. In dem Dorf leben viele Mitglieder rechtsextremer Organisationen mit ihren Familien.

Zum Anfang der Seite