Digitale Kirche

Nacht der Lichter in Kiel: Kerzen und Gesang online

Von Kerzen erleuchtetes Taizé-Kreuz (Symbolbild).
Von Kerzen erleuchtetes Taizé-Kreuz (Symbolbild).© baumarti, iStock

16. November 2020

Normalerweise kommen zur Nacht der Lichter viele Menschen in die Kieler Jakobikirche am Knooper Weg. Fast auf Tuchfühlung beten und singen sie gemeinsam bei Kerzenschein. Wegen Corona verlegen die Organisatoren die Nacht der Lichter 2020 nun ins Internet. Am kommenden Sonnabend, 21. November, leuchten die Kerzen ab 19 Uhr via Zoom und Youtube.

Dafür haben sich die Kieler mit einem Team aus Berlin zusammengetan. Dort in der Hauptstadt wird eine Kirche festlich dekoriert, von dort aus sollen die Gesänge und Gebete gesendet werden.

Aus verschiedenen Kieler Wohnzimmern schalten sich dann bekannte Gesichter zu, sprechen Lesungen und Gebete. Wenn alles klappt, kommt die Begrüßung live von einem Bruder aus Taizé. Auf diese Ordensgemeinschaft im französischen Burgund geht die Feier der Nacht der Lichter ursprünglich zurück.

Zusammen kommen in Chaträumen

Eigentlich stehen die Teilnehmer hinterher noch bei Tee und Keksen zusammen. Auch das wollen die Organisatoren ins Netz transportieren und öffnen im Anschluss an die Andacht die Chaträume.

So gehts's:

An der digitalen Nacht der Lichter kann jeder teilnehmen. Unter www.nachtderlichter2020.de finden sich eine Anleitung und das Liedblatt zum Herunterladen.

Zum Anfang der Seite