Adventszeit

Rostocker Seemannsmission verteilt Weihnachtsbäume

Das Leben an Bord von Containerschiffen ist von harter Arbeit und Einsamkeit geprägt. Oft sind die Männer monatelang mit ihren Kollegen auf einem Schiff. Auch an Weihnachten sind die meisten Schiffe auf hoher See, um sich die lange Liegezeit über die Feiertage zu sparen. (Symbolbild)
Das Leben an Bord von Containerschiffen ist von harter Arbeit und Einsamkeit geprägt. Oft sind die Männer monatelang mit ihren Kollegen auf einem Schiff. Auch an Weihnachten sind die meisten Schiffe auf hoher See, um sich die lange Liegezeit über die Feiertage zu sparen. (Symbolbild)© Markus Schildhauer, epd-bild

03. Dezember 2019

Die Rostocker Seemannsmission will am Montag (9. Dezember) im Überseehafen 25 Christbäume an Besatzungen von Seeschiffen übergeben.

Mit den Nordmanntannen solle den Seeleuten eine vorweihnachtliche Freude bereitet werden, teilte Seemannsdiakon Folkert J. Janssen mit. Ein Gartenbaucenter hat die 1,60 bis 1,70 Meter hohen Bäume für die Aktion zur Verfügung gestellt. Sie werden von einem Fischkutter aus an die Schiffe verteilt.

Viele der weltweit etwa 1,2 Millionen Seeleute können zum Fest nicht bei ihrer Familie sein, weil sie auf den Meeren unterwegs sind oder in einem fremden Hafen Station machen. Unter anderem mit Geschenken und Weihnachtsfeiern vermittelt die Deutsche Seemannsmission deshalb besonders in der Weihnachtszeit das Gefühl: Wir denken an euch.

Zum Anfang der Seite