Kirchenmusik

Wusterhausen feiert Orgelsanierung mit Fest

Die Buchholz-Orgel in der Johanneskirche Wusterhusen ist saniert. Wer sich vom frischen Klang überzeugen möchte, ist herzlich zum Gottesdienst und Fest am 14. Juli eingeladen.
Die Buchholz-Orgel in der Johanneskirche Wusterhusen ist saniert. Wer sich vom frischen Klang überzeugen möchte, ist herzlich zum Gottesdienst und Fest am 14. Juli eingeladen. © WikimediaCommons/Klugschnacker/CC BY-SA 3.0

10. Juli 2024

Die Sanierung der historischen Buchholz-Orgel der Kirchengemeinde Lubmin-Wusterhusen ist komplett – und das wird gefeiert: Am Sonntag, 14. Juli, um 14 Uhr können sich alle Interessierten vom neuen Klang überzeugen: Die Kirchengemeinde lädt zu einem Gottesdienst, Fest und Konzert in die Johanneskirche Wusterhusen ein.

Die Orgel stammt aus dem Jahr 1841. Zum 180. Jubiläum der Buchholz-Orgel im Jahr 2021 hatte die Kirchengemeinde den Startschuss für die Sanierung gewagt und begonnen, finanzielle Mittel einzuwerben. „Wir sind sehr dankbar, dass wir bereits nach drei Jahren die Sanierung mit der Werkstatt Eberswalder Orgelbau realisieren konnten“, sagte Pastorin Katrin Krüger.

Neugierig auf den "sauberen Klang" 

Die Gemeinde sei „voller Neugierde auf den nun vollen und sauberen Klang dieser historisch erhaltenen und wieder hergerichteten Orgel in der besonderen Akustik der Johanneskirche“.

Wer mag, ist herzlich eingeladen, am 14. Juli um 14 Uhr in die Johanneskirche Wusterhusen zu kommen, um gemeinsam mit der Gemeinde das Orgelfest zu feiern. 

Zum Anfang der Seite