Spenden-Aktion

Alles klar für die neuen Glocken im Michel

Der Michel ist ein Hamburger Wahrzeichen
Der Michel ist ein Hamburger Wahrzeichen© Kara / Fotolia

15. Januar 2015 von Julia Reiß, Timo Teggatz

Hamburg. Es sieht gut aus für die neuen Glocken im Michel: Fast eine Viertelmillion Euro sind schon gespendet worden. Jetzt soll die Gießerei einen Auftrag erhalten.

Das Geld für zwei neue Schlagglocken für den Hamburger Michel ist fast gesammelt. Das berichtet die "Bild-Zeitung". Die insgesamt 224.133 Euro an Spendengeldern reichten aus, um die Glocken bei der Gießerei in Auftrag zu geben, hieß es. Für den Guss und die Aufhängung der Glocken im Turm sind insgesamt rund 250.000 Euro nötig. Um Geld zu sammeln, war die Aktion "So klingt Hamburg" ins Leben gerufen worden.

Im Ersten Weltkrieg musste die Hauptkirche St. Michaelis fast alle Glocken für die Waffenproduktion hergeben. Zwei Schlagglocken der Turmuhr wurden bis heute nicht ersetzt. Im Jahr des Weltkriegsgedenkens startete die Gemeinde im Herbst 2014 daher ein "Zeichen des Friedens", um die zwei Glocken neu gießen. Neben der Haspa ist die Hamburger Drogeriekette Budnikowsky Partner der Aktion.

Das bedeuten die Glocken

Die erste Glocke soll dreimal schlagen und damit die letzte Viertelstunde vor der vollen Stunde zu Gehör bringen. Die zweite Glocke wird die "Vaterunser-Glocke": Sie wird sieben Mal angeschlagen, wenn in der Kirche das Vaterunser gebetet wird. Hauptpastor Alexander Röder: "Wenn Menschen diese Glocke hören, können sie das Gebet mitsprechen, auch wenn sie nicht im Gottesdienst sind."

Spenden-Konto

Kontonummer: 1226128120

Bankleitzahl: 20050550

IBAN: DE66200505501226128120

BIC: HASPDEHHXXX

Stichwort: Zwei Glocken für den Frieden

Zum Anfang der Seite