Nachrichten

Der Radio- und Fernsehmoderator Carlo von Tiedemann starb am Pfingstsonntag (8. Juni) mit 81 Jahren in Hamburg.

Trauergottesdienst für Carlo von Tiedemann im Michel

Di 08.07.2025

Im Hamburger „Michel“ findet am 10. Juli (16.30 Uhr) ein Trauergottesdienst für den verstorbenen NDR-Moderator Carlo vonTiedemann statt. Die Andacht hält die Hamburger Bischöfin und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs.  

 Bischof Tilman Jeremias wünschte dem gewählten Propst Jonas Görlich (r.) alles Gute und Gottes reichen Segen.

Jonas Görlich wird Propst in Wismar

Mo 07.07.2025

Die mecklenburgische Kirchenkreissynode hat am Sonnabend in Güstrow Pastor Jonas Görlich (41) zum neuen Propst mit Sitz in Wismar gewählt. Der Pastor, der bisher in der Kirchengemeinde Lohmen (Landkreis Rostock) tätig ist, habe im 1. Wahlgang 31 der 44 gültigen Stimmen erhalten.  

Blick auf die St.-Pankratius-Kirche in Oldenswort

Mit Einsatz und Engagement für den Erhalt der Kirchenlandschaft auf Eiderstedt

Mo 07.07.2025

Beim 24. Tag der Fördervereine in Oldenswort wurde deutlich, wie stark ehrenamtlicher Einsatz in der Nordkirche wirkt: lokal verwurzelt, gemeinschaftlich getragen – und von nachhaltiger Bedeutung für Kultur und Gemeinschaft. So haben über 2.000 Menschen mit Geld, Zeit und Engagement die historischen Kirchen auf der nordfriesischen Halbinsel Eiderstedt vor dem Verfall bewahrt. Auf dem ՙTag der Fördervereineՙ wurde dieses umfangreiche Projekt einem interessierten Publikum vorgestellt.  

Eine Gruppe von jungen Menschen steht auf einer Wiese, im Hintergrund Kirchtürme

Dabei sein: Jugendklimakonferenz 2025 in Ratzeburg

Fr 04.07.2025

Vom 2. bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich das CVJM-Segelzentrum am Ratzeburger See in einen Ort für Austausch und Zukunftsfragen. Unter dem Motto „FOMO? Stell dir vor, du verpasst die Zukunft!“ lädt die Junge Nordkirche wieder junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren zur Jugendklimakonferenz ein.  

Eine spirituelle Reise zu Guna Schefflers Engel-Skulpturen

Fr 04.07.2025

Guna Scheffler hatte eine Vision: Engel-Skulpturen, aufgestellt auf Naturplätzen rund um die Ostsee, senden Botschaften des Friedens, der Liebe und der Verständigung. Ein spirituelles Kunstprojekt. Der Reigen der Engel ist inzwischen vollständig - 13 Engel aus Marmor und Sandstein laden in neun Ländern Europas zum Verweilen, Beten und Meditieren ein.  

Unter dem Titel "Who's Next? Obdachlosigkeit, Architektur und die Stadt" widmet sich eine Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G) Hamburg ab Freitag (14. Oktober) der Frage, wie architektonische Lösungen das Leben Betroffener besser machen können.

Diakonie fordert mehr Hitzeschutz für Obdachlose

Di 01.07.2025

Obdachlose Menschen sind bei Hitze besonders gefährdet. Die eigenen vier Wände kühl zu halten und sich in ihnen aufzuhalten, ist für sie keine Option.  

Das Christian Jensen Kolleg feierte sein Jubiläum

Di 01.07.2025

Vielfalt, Offenheit und christliche Gastlichkeit prägen das Christian Jensen Kolleg in Breklum seit zwei Jahrzehnten. Zum Jubiläum lud das Haus der Begegnung zu einem Tag voller Inspiration, Austausch und Gemeinschaft ein – und zeigte sich von seiner buntesten Seite.  

SH: Straßenmagazin "Hempels" feiert 30. Geburtstag

Mo 30.06.2025

Vor 30 Jahren entstand in Kiel die Idee für ein Straßenmagazin. Seitdem hat sich "Hempels" in ganz Schleswig-Holstein fünf Millionen Mal verkauft. Der Erlös kommt Menschen in prekären Lebenssituationen zugute. Doch die Auflage sinkt.  

Jugendliche mit Noten von der Seite Jugendchorfestival Hamburg

"Herrliche Cantilene und cooler Groove": Begeisterung nach Jugendchorfestival am Wochenende in Hamburg

Mo 30.06.2025

Mehr als 100 Jugendliche sind am Samstag mit ihren Chören zum großen Jugendchortreffen nach Hamburg gereist. Hier fand eines von sechs Jugendchortreffen der Evangelischen Kirchen in Deutschland statt.  

Wismarer Propst Marcus Antonioli verabschiedet

Mo 30.06.2025

Mit einem Gottesdienst in der Wismarer Nikolaikirche ist Marcus Antonioli am Sonntag aus seinem Dienst als Propst im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg verabschiedet worden. Antonioli sei ein „profilierter und hoch engagierter Propst“ gewesen, sagte Tilmann Jeremias, Bischof von Mecklenburg-Vorpommern, zur Verabschiedung.  

Zum Anfang der Seite