Nachrichten

Menschen in Seenot im Schlauchboot, im Hintergrund ein großes Rettungsschiff

Seemannsmission unterstützt Seenotrettung

Mo 08.07.2019

„Seenotrettung – immer ein Gebot der Menschlichkeit“ – diesen Appell haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutsche Seemannsmission Hamburg-Harburg nun herausgegeben. Sie fordern – zusammen mit tausenden weiteren Demonstranten - dass Menschen auf der Flucht im Mittelmeer gerettet werden müssen und die Retter jede mögliche Unterstützung erhalten.  

Trauer um Seelsorger Andreas Schorlemmer

Mo 08.07.2019

Andreas Schorlemmer hat die Notfallseelsorge in Mecklenburg-Vorpommern mit aufgebaut und war über Jahrzehnte Gemeindepastor in Groß Kiesow. Im Alter von 70 Jahren ist er am 4. Juli gestorben.  

Orgelpfeifen

Frühere Michel-Orgel erklingt jetzt in Bargteheide

Fr 05.07.2019

In der evangelischen Kirche von Bargteheide (bei Hamburg) klingt es ein bisschen wie früher im Michel: In der mittelalterlichen Kirche ist jetzt auch die kleine, weiße Truhenorgel zu hören, die bislang im Kellergewölbe (Krypta) der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis stand. Sie "vertritt" derzeit die große Bensmann-Orgel der Bargteheider Gemeinde.  

Tourismuskirche Eckernförde startet mit neuem Programm

Fr 05.07.2019

Viele Angebote für Einheimische und Urlauber: Die Schäferwagenkirche öffnet am Eckernförder Strand ihr Tür, es gibt Mitmachaktionen für Kinder und auch in Surendorf und Strande gibt es Aktionen.  

Ein neues Gesicht für den Innenraum des Schleswiger Doms

Fr 05.07.2019

Ende 2021 sollen die Sanierungsarbeiten am Schleswiger Dom abgeschlossen sein - inklusive der behutsamen Umgestaltung des Innenraums. Dafür startet die Nordkirche ab Ende des Sommers eine Fundraising-Kampagne.  

Theologie: Bibelkunde-App in Rostock entwickelt

Do 04.07.2019

Rostocker Theologen haben eine Bibelkunde-App für das Smartphone entwickelt. Nutzer können knapp 2.000 Einzelfragen zu allen Büchern der Bibel stellen, übersichtlich nach Schwierigkeit und Thema geordnet.  

Ausstellung: Manufaktur des Klangs - 2000 Jahre Orgelbau und Orgelspiel

Do 04.07.2019

Mit über 300 Orgeln besitzt Hamburg eine einzigartige und vielfältige Orgellandschaft. Außer in den Kirchen der Stadt befinden sich zahlreiche weitere Instrumente in Schulen, in der Elbphilharmonie, im Sendesaal des NDR, in der Staatsoper, in der Universität und sogar in den Justizvollzugsanstalten. Die neue Ausstellung "Manufaktur des Klangs. 2000 Jahre Orgelbau und Orgelspiel" im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe ist vom 5. Juli bis 3. November 2019 zu sehen.  

Veranstaltungen der Reihe "Hört mal gut zu…" im Kloster Cismar

Do 04.07.2019

Die "Welt der Klänge" und die "Suche nach dem Wasser des Lebens" - an diesen zwei Veranstaltungen der Reihe "Hört mal gut zu..." des Kirchenkreises Ostholstein können Interessierte im Kloster Cismar in der kommenden Woche teilnehmen.  

Gudrun Nolte neue Vorsitzende im Verband KWA

Mi 03.07.2019

Die Mitgliederversammlung des Evangelischen Verbands Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA) hat Gudrun Nolte am 29. Juni 2019 zur neuen Vorsitzenden des Verbands gewählt.  

Waldbrand bei Lübtheen: Fürbitten-Brief von Propst Sauermann

Mi 03.07.2019

Mit einem offenen Brief hat sich Propst Dirk Sauermann aus Mecklenburg an die Kirchengemeinden rund um das vom Waldbrand betroffene Gebiet bei Lübtheen gewandt. Er sei in diesen Tagen mit seinen Gedanken und Gebeten besonders bei den Menschen, die in den Dörfern nahe des schrecklichen Brandes lebten, so Sauermann.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite