i
Artikel

Nachrichten, Pressemeldungen

Seiten

Temenseiten, Predigten, Texte

Personen

Bischöfe, Pröbste, Pastoren, Leitende, Mitarbeitende

Institutionen

Gemeinden, Kirchen, Kitas, Friedhöfe, Kirchenkreise, Gremien, Projekte, Dienste & Werke und viele weitere.

Veranstaltungen

Gottesdienste, Konzerte, Gemeindeleben, Events, Bildung, Freizeit, Spiritualität, Gremien-Arbeit

Ihre Suche nach "Beihilfe" ergab 17 Treffer

Theologieprofessor wählt klare Worte beim Thema assistierter Suizid

Fr 19.02.2021

Die Nordkirche hat ihre digitale Veranstaltungsreihe zum Thema "assistierter Suizid" fortgesetzt. Diesmal erörterte der Marburger Theologieprofessor Dr. Dietrich Korsch den Begriff der Selbstbestimmung und Willensfreiheit – und wählt dabei klare Worte.  

Bericht aus der Stiftung Altersversorgung der Pastoren und Kirchenbeamten

Fr 16.11.2018

Lübeck-Travemünde. Am Freitagnachmittag (16. November) nahmen die Mitglieder der in Lübeck-Travemünde tagenden II. Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) den alle zwei Jahre vorgesehenen Bericht aus der Stiftung Altersversorgung der Pastorinnen, Pastoren, Kirchenbeamtinnen und Kirchenbeamten der Nordkirche entgegen.  

Was kann man tun für Sterbenskranke?

Mi 10.12.2014

„Bürger sind oft schlecht informiert über das Sterben“, sagt Professor Lukas Radbruch. Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DPG) spricht im Interview zur aktuellen Diskussion über den assistierten Suizid, Debatten im Bundestag und fordert Palliativbeauftragte an Kliniken.  

Kampnagel-Intendantin weist Vorwürfe zurück

Di 09.12.2014

Hamburg. Mit einem Kunstprojekt gibt die Kultufabrik Kampnagel Flüchtlingen im Winter ein Zuhause. Deshalb hat die AfD die Intendantin verklagt. Sie wehrt sich nun entschieden.  

Bedford-Strohm fordert Verbot der organisierten Sterbehilfe

Mi 04.11.2015

München/Berlin. Der Ratsvorsitzende der Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, fordert ein Verbot der organisierten Sterbehilfe. An diesem Freitag entscheidet der Bundestag über eine mögliche Neuregelung der Sterbehilfe. Dazu wurden fünf Gesetzentwürfe eingebracht.  

"Ich würde wieder so handeln" - Drei Fragen an Kapitän Stefan Schmidt

Di 21.05.2013

Lübeck. Seine Hilfsbereitschaft kam ihm teuer zu stehen: Weil er als Kapitän der Cap Anamur mithalf, 37 afrikanische Flüchtlinge nach Sizilien zu bringen, wurde der Lübecker Stefan Schmidt 2004 in Italien festgenommen. Bis 2009 zog sich das Gerichtsverfahren hin. Es endete mit einem Freispruch vom Vorwurf der Beihilfe zu illegalen Einwanderung. Seit Anfang 2012 ist Schmidt Flüchtlingsbeauftragter von Schleswig-Holstein.  

Alt-Bischöfin Wartenberg-Potter mahnt: Zehn Gebote müssen gelten

Mo 30.09.2013

Plön. Die Lübecker Alt-Bischöfin Bärbel Wartenberg-Potter (70) hat dazu aufgerufen, die "Zehn Gebote" der Bibel im gesellschaftlichen Zusammenleben stärker zu beachten. Die zehn Sätze wie "Du sollt nicht stehlen" seien noch immer die Grundlage für ein gerechtes Miteinander, sagte die evangelische Theologin am Sonnabend in Plön. Zuvor hatte die Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages, Ellen Ueberschär, an Christen appelliert, sich für mehr Gerechtigkeit zu engagieren.  

Bischöfin Fehrs wünscht sich bessere Hospizversorgung

Di 13.07.2021

Bischöfin Kirsten Fehrs hat sich in der aktuellen Folge von "Der Pflegehinweis", dem Podcast der Elbdiakonie, zum Thema assistierter Suizid geäußert. Sie hoffe, dass die öffentliche Debatte helfe, Hospize und Palliativmedizin zu stärken, sagte sie.  

Landesbischöfin: „Menschen so stärken, dass sie ihr Leben bejahen können”

Do 04.03.2021

„Was Sterbende brauchen, ist unsere Solidarität, nicht das todbringende Medikament”, so fasste Prof. Dr. Körtner gestern in der Veranstaltungsreihe der Nordkirche zum assistierten Suizid die Positionen zusammen.  

Zwei ungewöhnliche Drahtesel absolvierten Testphase

Mi 12.09.2018

Zwei Lastenfahrräder der Nordkirche waren in den Greifswalder Kitas St. Nikolai und St. Marien als umweltfreundliche Transportmittel für kleine Passagiere im Einsatz. Kinder und Erzieher sind gleichermaßen von der Erprobung begeistert, da die elektrisch unterstützten Fahrzeuge neue Möglichkeiten für Ausflüge und Unternehmungen bieten.  

EKD-Ratschef würde Ehefrau bei Sterbehilfe begleiten

Mi 16.07.2014

Anne Schneider, krebskranke Frau des scheidenden EKD-Ratsvorsitzenden, wünscht sich im Ernstfall, dass ihr Mann sie bei der Sterbehilfe begleitet. Nikolaus Schneider würde dies aus Liebe tun - gegen seine theologische Überzeugung.  

Brita Seidel

Dezernat Dienst- und Arbeitsrecht (DAR)
Beihilfe | Sachbearbeiterin

Dezernat Kirche und Gesellschaft (KG)
Sachbearbeiterin

Ulrich Körtner bei Veranstaltungsreihe der Landesbischöfin zu assistiertem Suizid

Do 04.03.2021

Schwerin/Wien. Mit einer Weitung des Blicks auf die europäischen Nachbarn und die Ökumene ging gestern (3. März) die Veranstaltungsreihe zum assistierten Suizid in kirchlichen Einrichtungen von Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt zu Ende. Das Ziel der Landesbischöfin der Nordkirche: Im geschwisterlichen Gespräch eine Position zum assistierten Suizid zu finden.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite