Nachrichten

Generalversammlung wählt Landesbischof erneut zum Vorsitzenden

Sa 09.04.2016

Breklum/Hamburg/Schwerin. Gerhard Ulrich, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), ist gestern (8. April) erneut zum Vorsitzenden der Generalversammlung des Zentrums für Mission und Ökumene der Nordkirche in Breklum gewählt worden.  

Gothart Magaard, Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein. Das Foto entstand im Juli 2014 bei der Tagung des Bischofsrates der Nordkirche im Dom zu Greifswald

Partnerschaftsreise: Bischof Magaard predigte im Dom zu Tallinn

So 03.04.2016

Tallinn/Schleswig. Mit einem Gottesdienst im Dom zu Tallinn (Estland) und seiner Predigt hat Gothart Magaard, Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), heute (3. April) eine einwöchige Partnerschaftsreise nach Estland und Lettland abgeschlossen.  

Delegation der Nordkirche besucht Hilfsprojekte in Südafrika

Fr 11.03.2016

Schwerin/Hamburg. Hilfsprojekte von „Brot für die Welt“ in Südafrika wird eine Delegation der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) unter der Leitung von Landesbischof Gerhard Ulrich ab Montag (14. März) besuchen.  

Die Hagia Sophia in Istanbul

Selbstmordattentäter tötet zehn Menschen

Mi 13.01.2016

Bei einem Terroranschlag in Istanbul sind am 12. Januar zehn Menschen ermordet und viele weitere verletzt worden. Ein islamistischer Attentäter sprengte sich in der türkischen Metropole mitten in einer Reisegruppe nahe der weltberühmten Hagia Sophia in die Luft. Die meisten Opfer gehörten zu einer deutschen Reisegruppe. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, äußert sich tief betroffen zu dem Attentat.  

Nordkirche zu den Terroranschlägen von Paris

Sa 14.11.2015

Schwerin. Mit Entsetzen und Trauer hat die Erste Kirchenleitung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) auf die gestrigen schweren Terroranschläge in Paris reagiert.  

Bischof Paul Butler (links), Bischof Gothart Magaard, Kirchenleitungsmitglied Margrit Semmler und Diözesansekretär Andrew Thurston nach der Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung

Bischof Magaard: „Kirchen haben Hand zur Versöhnung ausgestreckt“

Di 10.11.2015

Durham. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) und die Diözese Durham der Kirche von England haben am Montagabend (9. November) feierlich ihre Partnerschaft besiegelt.  

Bischof Julias Santosh und Landesbischof Ulrich bei der Eröffnung des Jugendkongresses am 22. Oktober in Jeypore

Nordkirche vereinbarte Projekte mit Partnerkirchen in Indien

Di 27.10.2015

Hamburg/Schwerin. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) wird ihre Zusammenarbeit mit ihren Partnerkirchen in Indien vor allem im Bereich der Jugend- und Frauenarbeit weiter ausbauen. Das vereinbarte eine Delegation der Nordkirche unter der Leitung von Landesbischof Gerhard Ulrich im Rahmen eines Arbeitsbesuches bei der Evangelisch-Lutherischen Jeypore-Kirche und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Assam.  

Dr. Hans-Jürgen Abromeit, Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern mit Sitz in Greifswald. Das Foto entstand im Juli 2014 im Greifswalder Dom, der Predigtstätte von Bischof Abromeit

Bischof Abromeit: „Was im Nahen Osten geschieht, geht uns alle an“

Fr 16.10.2015

Greifswald/Athen. Dr. Hans-Jürgen Abromeit, Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), nimmt vom 18. bis 20. Oktober an der internationalen Konferenz „Religious and Cultural Pluralism and Peaceful Coexistence in the Middle East“ (Religiöser und kultureller Pluralismus und friedliches Miteinander im Nahen Osten) in Athen teil. Eingeladen hat der griechische Außenminister Nikolaos Kortzias.  

Indien: mobiler ländlicher Gesundheitsdienst der Jeypore-Kirche. Foto: Zentrum für Mission und Ökumene / Magdalena Adolf

Die Nordkirche vertieft die Zusammenarbeit mit indischen Partnerkirchen

So 11.10.2015

Schwerin. Eine Delegation der Nordkirche unter Leitung von Landesbischof Gerhard Ulrich ist am Sonntag nach Indien aufgebrochen. Bis zum 27. Oktober steht der Ausbau der Zusammenarbeit mit den indischen Partnerkirchen auf dem Programm. Bei der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Assam im Nordosten des Landes geht es um Dialog- und Migrationsprojekte. Höhepunkt der Reise ist die Eröffnung des diesjährigen Jugendkongresses, den die Jeypore-Kirche zum dritten Mal in Jeypore (Bundesstaat Orissa/Odisha) ausrichtet.  

Indien: mobiler ländlicher Gesundheitsdienst der Jeypore-Kirche. Foto: Zentrum für Mission und Ökumene / Magdalena Adolf

Delegation der Nordkirche besucht Partnerkirchen in Indien

Sa 10.10.2015

Schwerin/Jeypore. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) baut die Zusammenarbeit mit ihren indischen Partnerkirchen weiter aus. Dazu reist eine Delegation der Nordkirche unter der Leitung von Landesbischof Gerhard Ulrich vom 11. bis 27. Oktober nach Indien. Sie wird sich zunächst in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Assam im Nordosten des Landes über Dialog- und Migrationsprojekte informieren.