Tag der Fördervereine

Die Nordkirche zählt auf ihrem Gebiet über die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Schleswig-Holstein etwa 1.900 Kirchen und Kapellen. 

Zum Erhalt dieser Gebäude haben sich im Laufe der Zeit hunderte Fördervereine in unserer Nordkirche gegründet. In Ihnen engagieren sich zahlreiche Ehrenamtliche für ihre Kirchen.

Zum Dank für dieses große ehrenamtliche Engagement findet jährlich der „Tag der Fördervereine“ statt. Die Veranstaltung bietet Vorträge zu verschiedenen Themen und soll zudem den Austausch zwischen Ehrenamtlichen, Kirchbaufachleuten, Kirchengemeindemitgliedern und Pastorinnen und Pastoren fördern.

Programm 17. Juni 2023

Kirche kann Kunst

Am 17. Juni 2023 möchten wir Sie zum 22. Tag der Fördervereine unter dem Motto „Kirche kann Kunst“ in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Sülfeld in Schleswig-Holstein begrüßen.

Sie erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Exkursion, diesmal zusammen mit Frau Dr. Luise Klafs vom Kulturhimmel. Erstmals findet der Tags der Fördervereine im Sprengel Schleswig und Holstein statt, so dass wir nun dem Ziel einer nordkirchenweiten Veranstaltung nachkommen. Ursprünglich in der mecklenburgischen Landeskirche organisiert, fand der Tag der Fördervereine bisher nur in Mecklenburg-Vorpommern statt.

Fördervereine-Newsletter 2023

Direkt zur Anmeldung (bis 31. Mai 2023)

 

Tag der Fördereine 2023

Uhrzeit Programmpunkt Wer, wo?
     
08:15 Anmeldung und Stehkaffee In und vor der Remise 
09:30 Andacht und Begrüßung Bischof Gothart Magaard
09:50 Begrüßung durch die Kirchengemeinde Sülfeld Herr Bärwald
10:00 Grußworte Frau Möller, Baudezernentin Landeskirchenamt, Herr Schröder, Landrat Kreis Segeberg, Bürgermeister Gemeinde Sülfeld
10:30 Vorstellung Kirche und Kirchengemeinde Sülfeld Herr Bärwald
10:45 Hauptvortrag: Kirche kann Kunst Dr. Luise Klafs (Kulturhimmel)
11:45 Vortrag: Baumaßnahmen an der Kirche Sülfeld Herr Juhnke
12:00 Mittagspause  
13:00 Vorstellung von Fördervereinen „Kirchliches Leben in Sülfeld e.V.“ NN, „Förderverein Kapelle Grabau“ NN, „Förderverein Stadtkirche Preetz e.V.“ Herr Weimar
13:45 Busabfahrt nach Pronstorf
14:30 Vorträge in der Vicelinkirche Pronstorf Vorstellung Kirchengemeinde und Kirche, Pastor Lübbert, Vorstellung „Förderkreis Vicelinkirche Pronstorf e.V.“, NN, Vortrag Dr. Luise Klafs/ Ausstellung
15:30 Kaffeepause  
16:15 Abschluss, Reisesegen Pastor Lübbert
16:30 Rückfahrt nach Sülfeld  
17:05 Ankunft in Sülfeld  
     

Kontakt

Dezernat Bauwesen, Bau- und Dekmalpfelge

Thorsten Plath, Referent

bauwesen@lka.nordkirche.de

Zur Visitenkarte

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite