Pressemitteilungen der Nordkirche

Porträtbild von Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt.

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt spricht am 80. Jahrestag von Hiroshima die Morgenandacht auf NDR 1 Radio MV

Di 05.08.2025

Die Morgenandachten auf NDR 1 Radio MV hält am Mittwoch (6. August) und am Donnerstag (7. August) die Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt. Sie spricht über den 80. Jahrestag von Hiroshima und über das, was „Heimat“ im Glauben bedeutet.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt.

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt spricht über die Bedeutung des Doms als Bischofssitz

Di 05.08.2025

Am 7. August 2025 spricht Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt in der Thomaskapelle des Schweriner Doms über die Geschichte und Bedeutung des Bischofssitzes. Der Vortrag ist Teil der Vortragsreihe „Stammtische“ des Welterbe Schwerin Fördervereins e.V.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt hält Glaubensimpuls beim Mitbring-Brunch in Recknitz

Fr 01.08.2025

Am 3. August spricht Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt beim Brunch in der Kultur.Feldstein.Kirche Recknitz über Gemeinschaft, Teilen und Hoffnung. Ihr geistlicher Impuls nimmt Bezug auf die Speisung der 5000.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt pflanzt Baum am Kilimandscharo

Mi 23.07.2025

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt hat sich in Tansania am „Kidia Tree Planting Project“ beteiligt. Mit einer gemeinsamen Baumpflanzung mit den Mitgliedern der dortigen Kirchengemeinde setzt sie ein Zeichen für Klimaschutz, Partnerschaft und Schöpfungsverantwortung.  

Seelsorgerin auf Festival-Gelände

Festival-Seelsorge der Nordkirche 2025 in Wacken wieder dabei

Di 22.07.2025

Seit 15 Jahren ist die Festival-Seelsorge der Nordkirche beim Wacken Open Air (W:O:A), dem größten Metal-Festival der Welt, dabei. Diesmal sind 30 Beraterinnen und Berater im Einsatz, ein umgebauter US-Schulbus dient als zweiter Standort und „Safer Space“. Die Ehrenamtlichen bieten Gespräche, Beratung und Hilfe für alle an.  

Einweihung einer Kirche in Majengo in Tansania: Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt mit Bischof Fredrik Onael Shoo

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt predigt bei Einweihung einer neuen Kirche in Tansania

Do 17.07.2025

Bei der Einweihung einer Kirchen in Majengo würdigt Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt gelebten Glauben, globale Verantwortung und das Zeugnis der Liebe – in der weltweiten Gemeinschaft der lutherischen Kirchen.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt reist zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania

Do 17.07.2025

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt besucht Tansania und vertieft die Beziehungen zur landeskirchlichen Ebene: Bei der Reise zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania stehen Klimaschutz, theologische Bildung und die Einweihung einer Zwillingskirche im Fokus.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt: „Ein starkes Zeichen der Ermutigung“

Fr 13.06.2025

Der Lutherische Weltbund versammelt sich 2030 in Augsburg – 500 Jahre nach der Confessio Augustana. Für Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt ist dies ein geistliches Zeichen für die bleibende Verbindlichkeit des Bekenntnisses und die Hoffnung auf Erneuerung in Christus.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt würdigt verstorbenen Künstler Günther Uecker

Mi 11.06.2025

Günther Uecker ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Die Nordkirche trauert um den international bedeutenden Künstler und ehrt sein letztes großes Werk: die Glasfenster im Schweriner Dom.  

Aufruf zu gesellschaftlichem Zusammenhalt: Pfingsten als Kraft zur Verständigung

Fr 06.06.2025

In ihrer Pfingstbotschaft 2025 betont Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt die Bedeutung von Verständigung, Vielfalt und Menschenwürde. Sie ruft dazu auf, die Welt mit den Augen Jesu zu sehen – für mehr Zusammenhalt in einer offenen, friedlichen Gesellschaft.  

Zum Anfang der Seite