Klimaschutz: Akuelle Nachrichten und Veranstaltungen

Wissen - Informieren - Bilden

Gemeinden, Kirchenkreise, Dienste und Werke: Bildungsveranstaltungen zu den Themen Umwelt- und Klimaschutz gibt es überall in unserer Nordkirche. Hier werden ganz praktische Informationen über energiesparendes Heizen oder ökofaire Beschaffung vermittelt. Es werden Best-Practice-Beispiele vorgestellt und Akteur:innen können so voneinander lernen.

Unsere aktuellen Nachrichten geben einen Überblick über die wichtigsten Aktivitäten und Beschlüsse in der Nordkirche. Immer mehr Kirchenkreissynoden stellen wichtige Weichen auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität, Gemeinden werben Fördermittel ein und können Maßnahmen zum Beispiel zur Dämmung ihrer Gebäude umsetzen.

Aktuelle Nachrichten

Nordkirche reduziert Treibhausemissionen bis 2027 um mehr als die Hälfte 

Sa 30.09.2023

Bis zum Jahr 2035 will die Nordkirche treibhausgasneutral sein. Ein großer Schritt in diese Richtung soll im Bereich der kirchlichen Gebäude getan werden: Alle Kirchenkreise und die Landeskirche wollen bis zum Jahr 2027 Ihre Treibhausgas-Emissionen um 60 Prozent senken.  

Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer (Mitte) mit Mitstreiter:innen bei einer Demo.

Klimaaktivistin Luisa Neubauer erhält Predigtpreis

Mi 27.09.2023

Die „Fridays for Future“-Aktivistin Luisa Neubauer wird in der Kategorie Lebenswerk mit dem ökumenischen Predigtpreis ausgezeichnet. Ihr Engagement für die Bewahrung der Schöpfung sei gesellschaftlich höchst relevant und enthalte Leitmotive zu religiösen Kontexten, so die Jury.  

Entschlossene Hoffnung gegen die Klimakrise

Fr 08.09.2023

Zum bevorstehenden Klimastreik am 15. September ruft die evangelische Kirche dazu auf, dem Klimawandel entschieden entgegenzutreten.  

Aktuelle Veranstaltungen

Gottesdienst
Konzert
Bildung
Gremien
Freizeit
Gemeindeleben
Spiritualität
digital und in Präsenz
rein digital

Sie interessieren sich für weitere Bildungsangebote und Veranstaltungen? Hier geht es zu Langzeitfortbildungen, zum Kontakt der Bildungsreferentin und Tipps zum Nachlesen.

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite