Ehrenamtliche Vizepräses Elke König

Elke König wurde 1956 in Krien bei Anklam geboren, studierte in Greifswald  und ist Lehrerin für Mathematik und Physik. Als Regionalleiterin im Kultusdministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern begleitete sie junge Lehrerinnen und Lehrer beim Start in den Beruf.

Von 1998 bis 2006 war sie Präses der Synode der Pommerschen Evangelischen Kirche (PEK) und bis zur Gründung der Nordkirche 2012 deren Vizepräses. Elke König gehörte bereits dem Präsidium der Verfassunggebenden Synode der Nordkirche an.

Seit Gründung der Nordkirche Pfingsten 2012 ist sie Präses der Kirchenkreissynode des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises und sie war bereits Vizepräses der II. Landessynode der Nordkirche. Schon seit Anfang der 1990er Jahre gehört sie dem Synodenpräsidium der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) an, inzwischen als Vizepräses.

2022 wurde sie mit der Bugenhagenmedaille der Nordkirche für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.

Elke König ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und ein Enkelkind.

Texte

Kirche als Hoffnungsträger

Vortrag zur Vorstellung vor der Landessynode anlässlich der Wahl des Präsidiums am 20. Febrauar 2025 in Lübeck-Travemünde


Kontakt

Elke König
Vize-Präses
2. Vize-Präses der Landessynode
Dänische Straße 21-35
24103 Kiel
Zum Anfang der Seite