Podcasts
Sie befinden sich hier:
- Nordkirche
- Aktuell
- Podcasts
Im Gespräch mit Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt
Hier klicken und aufklappen

Sommertalk mit Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein
Folge 3
Es hätte ein fröhliches Jahr der deutsch-dänischen Freundschaft werden sollen, nun mussten viele Feierlichkeiten pandemiebedingt abgesagt werden. Über den Orden, den die Dänische Königin Margarethe II. dem Ministerpräsidenten und damit allen Menschen in Schleswig-Holstein überreichte, hat sich Daniel Günther dennoch gefreut, wie er sagt.
Davon erzählt er im Podcast von Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt. Weitere Gesprächsthemen sind die Kieler Woche, ein radiophoner Bundestagspräsident, welche Verbindung zwischen Bützow und Eckernförde besteht und was sich im 30. Jahr der deutschen Einheit aus der Pandemie für die Zukunft lernen lässt.

Welche Lernerfahrungen machen wir in Corona-Zeiten?
Folge 2
Sie ist aufgewachsen an der Ostsee und hat ihre ersten beruflichen Erfahrungen im Medizinmanagement gesammelt: Katy Hoffmeister, Justizministerin des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Nun ist sie zu Gast im Podcast von Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt. In der Reihe „Welche Lernerfahrungen machen wir in Corona-Zeiten?“ unterhalten sich Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt und Justizministerin Hoffmeister darin über ethische und juristische Fragestellungen beim Thema „Impfausweis“, über Wirtschaft und Tourismus an der Ostsee, über Glaubensdinge sowie die Frage, wie das Smartphone und die Bibel für junge Leute zusammenpassen. Dabei spielt auch das Thema einer neuen Wertschätzung für Gemeinschaft und Gemeinsinn eine wichtige Rolle. Im Zentrum des Erfahrungsaustausches der beiden Führungskräfte steht zudem die Frage von Leitung, Freiheit und Verantwortung: „Wie bewältigt man eine Krise?“

Welche Lernerfahrungen machen wir in Corona-Zeiten?
Folge 1
Für Hunderttausende Schülerinnen und Schüler beginnt heute wieder der Unterricht im Schulgebäude. Dass es im kleinen Ort Walkendorf zwischen Laage und dem Kummerower See überhaupt noch eine Schule gibt, ist dem Enthusiasmus vieler Eltern und Schulleiterin Dr. Anke Bochert zu verdanken. Wie geht E-Learning auf dem Land? Und welche Lernerfahrungen konnten Erwachsene in den vergangenen Wochen sammeln? Darüber spricht sie im Podcast mit Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt.
Mein Weg durch die Karwoche
Podcast vom 6. bis 10. April in der Schweriner Volkszeitung
6. April, Folge 1 7. April, Folge 2 8. April, Folge 3 9. April, Folge 4 10. April, Folge 5
Gespräch zur aktuellen Lage mit Kristian Tesch, via Soundcloud Evangelischer Rundfunkfunkdienst: Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt.
Bibel, Predigt, Glaube
Hier klicken und aufklappen
Predigt Podcast von Pastor Jonas Göbel - Auferstehungskirche Hamburg-Lohbrügge
Vita Mit C - Die tägliche Bibeldosis mit Pastor Jonas Göbel
Offenbart Podcast von Vikar Lukas Klette - Osterkirche Hamburg Bramfeld und Simon Mellow, Berlin
Traumzeit Podcast von Pastor Gunnar Engel - Kirche Wanderrup, bei Flensburg
Predigt Podcast von Pastor Björn Schwabe - Kirchengemeinde Schönberg