Themenseiten Klimaschutz

Die Bewahrung der Schöpfung 

Bis zum Jahr 2035  will die Nordkirche treibhausgasneutral sein. Das hat die Landessynode auf ihrer Sitzung am 25. Februar mit großer Mehrheit beschlossen. Dieses Ziel lässt sich gemeinsam erreichen und muss angesichts der fortschreitenden Klimakrise auch dringend umgesetzt werden.

Für die Nordkirche stehen diese Maßnahmen in Beziehung zu einem Kern ihres Auftags: Verantwortung zu übernehmen für die Bewahrung der Schöpfung.

Deswegen gibt es unser Klimaportal mit allen Informationen, Hintergrund und Fachwissen.

Aktuelle Nachrichten

Porträtbild von Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt.

„Klimakrise ist ein Weckruf, der nicht ungehört verhallen darf“– Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt fordert stärkere theologische und praktische Auseinandersetzung

Mi 17.09.2025

In Heidelberg spricht Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt über die Frage, wie sich Kirche durch die Klimakrise verändert. Sie betont die Verantwortung der Kirchen für die Schöpfung, neue geistliche Ausdrucksformen und die Zusammenarbeit in weltweiter Ökumene.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt reist zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania

Do 17.07.2025

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt besucht Tansania und vertieft die Beziehungen zur landeskirchlichen Ebene: Bei der Reise zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania stehen Klimaschutz, theologische Bildung und die Einweihung einer Zwillingskirche im Fokus.  

Blühende Kräuter und einjährige Pflanzen wachsen auf einer kleinen Fläche.

Von der Rasenfläche zum Blütenmeer: Frauen fördern Gemeinschaft und Vielfalt

Do 10.07.2025

Regelmäßig trifft sich ein Kreis von aktiven Frauen, die eine selbst angelegte Blühfläche pflegen – eine Nahrungsquelle für Insekten und ein lebendiges Zeichen für Gemeinschaft und Artenvielfalt. Die Initiative zeigt: Mit Herz, Engagement und ein wenig Ausdauer kann aus einer einfachen Rasenfläche ein naturnaher Lebensraum entstehen – und ein Ort, der Menschen verbindet.  

Zum Anfang der Seite