Portal der Landessynode
Unser Kirchenparlament
Die Landessynode ist das Kirchenparlament der Nordkirche. Dreimal im Jahr tagen die Synodalen, ihre Beschlüsse und Stellungnahmen sind Richtschnur bzw. rechtsverbindlich für die Nordkirche.
Die letzte Tagung fand am 24. und 25. November 2023 in Lübeck-Travemünde statt.
Die Landessynode begann am 24. November 2023 um 10.00 Uhr mit dem Gottesdienst in der St. Lorenz Kirche in Travemünde. Die Synodalen befassten sich u.a. mit der Änderung des Hauptbereichsgesetzes und dem Kirchengesetz über die Anpassung der Besoldung und Versorgung. Neben sieben weiteren Berichten stand der Bericht aus dem Sprengel Hamburg und Lübeck und der Bericht zum aktuellen Stand zur Weiterentwicklung der Zielorientierten Planung auf der Tagesordnung.
Tagungsunterlagen finden Sie hier: 19. Tagung
Die letzte Tagung fand vom 28.-30. September 2023 in Lübeck-Travemünde statt.
Alle Diskussionen und Beschlüsse können Sie in unserem Newsticker nachlesen.
Weitere Dokumente finden Sie auf der Tagungsseite und unter Pressemitteilungen.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Vermissen Sie etwas?
Liebe Synodale, liebe Interessierte, wir freuen uns, wenn Sie sich an unserer Umfrage beteiligen. Was fehlt auf den Seiten der Landessynode, was soll sich ändern, was ist gut? Zur Umfrage
Wir bitten Sie um Spenden
Rabbis für Menschenrechte
In der israelischen Organisation Rabbis for Human Rights setzen sich 160 Rabbinerinnen und Rabbiner für soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte in Israel und Palästina ein. Sie handeln aus der Überzeugung, dass Gerechtigkeit für alle fest in der jüdischen Tradition und in der rabbinischen Lehre verwurzelt ist.
In Israel setzen sich die Rabbis für sozial Benachteiligte ein. So verschicken sie aktuell Lebensmittelpakete an notleidende Familien im Süden Israels und organisieren Mittagessen für Kinder armer israelischer Familien. Da viele Schulen im Süden Israels kriegsbedingt geschlossen sind, fällt für diese Kinder die dringend nötige Schulspeisung aus. Die Rabbis engagieren sich auch politisch für sozial und wirtschaftlich Benachteiligte und sind aktiv im interreligiösen Dialog.
Eine ihrer wichtigsten Aktivitäten ist die Unterstützung von palästinensischen Bauern bei der Olivenernte, da diese immer wieder von radikalen Siedlern angegriffen werden. Die Rabbis arbeiten partnerschaftlich mit palästinensischen Gemeinden zusammen, die von Siedlergewalt oder Armeeübergriffen betroffen sind. Sie pflanzen mit ihnen gemeinsam neue Olivenbäume und versorgen abgelegene Regionen mit Hilfsmitteln. Dabei folgen sie einer Vision des Judentums, das Leben, Gerechtigkeit und Gleichheit heiligt.
Konto für Spenden und Kollekten
Zentrum für Mission und Ökumene
IBAN: DE77 5206 0410 0000 1113 33
Evangelische Bank
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: „Rabbis for Human Rights, Projektnr. 4014
Folgen Sie uns auf Instagram
Synodenpräses Ulrike Hillmann nimmt Sie mit zu den Synodentagungen und vielen anderen Begegnungen in der Nordkirche.
Newsticker zur Synode
Die Pressemitteilungen der Landessynode
Alle Pressemitteilungen der Landessynode weiterlesen
Presse-Kontakte
Dieter Schulz, Pressesprecher der Nordkirche | Mobil +49 151 2239 5710 | Mail dieter.schulz@kommunikation.nordkirche.de
Maren Warnecke, Referentin Interne Kommunikation | Mobil +491718174993 | Mail maren.warnecke@kommunikation.nordkirche.de
Ansprechpersonen in unserer Geschäftsstelle
Geschäftsstelle der Landessynode
Dänische Straße 21-35, 24103 Kiel
Postfach 3449, 24033 Kiel
Präsidium der Landessynode
Referentin des Präsidiums
Anne Christiansen
Telefon +49 431 9797-606
anne.christiansen@synode.nordkirche.de
Mitarbeiterinnen
Britta Wulf
Telefon +49 431 9797-600
britta.wulf@synode.nordkirche.de
Claudia Brüß
Telefon +49 431 9797-601
claudia.bruess@synode.nordkirche.de

Frühere Themen- und Landessynoden

2. Sondertagung der II. Landessynode 6. und 7. Mai 2022
Angesichts des Krieges und seiner Auswirkungen für die Menschen in der Ukraine und auch in Europa hat sich die Landessynode im Mai mit friedensethischen Fragen befasst.
Themensynode Digitale Horizonte vom 18. - 20. November 2021
Synodenportal - weitere Bereiche
Zum internen Bereich
Alle Tagungen
2022
15. Tagung der II. Landessynode: 17.-19. November 2022
14. Tagung der II. Landessynode: 15.-17. September 2022
2. Sondertagung der II. Landessynode: 6.-7. Mai 2022
13. Tagung der II Landessynode: 24.-26. Februar 2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Protokolle, Berichte, Stellungnahmen und Erklärungen
Pressemitteilungen
Initiativpreis Nordstern
Ausschreibung, Bewerbungsfristen, Preisträgerinnen und Preisträger