Die Hauptbereiche der Nordkirche

Was sind Hauptbereiche?

Die sieben Hauptbereiche der Nordkirche verbinden jeweils mehrere Dienste und Werke, Einrichtungen und Beauftragte, die gemäß ihrem inhaltlichen Auftrag mit einem gemeinsamen Budget unter einer Gesamtleitung zusammenarbeiten.

Die Koordination der Hauptbereiche liegt bei der Gesamtkonferenz der Hauptbereiche.

Was sind Dienste und Werke?

Die Dienste und Werke haben sich auf besondere Aufgaben spezialisiert und sind mit ihrem Know-how in vielen gesellschaftlichen Bereichen aktiv. Sie antworten auf Fragen und Anforderungen der modernen Gesellschaft, wie es die Ortsgemeinden allein nicht vermögen. Zudem unterstützen sie die Gemeinden in ihrer Arbeit, zum Beispiel durch Beratungen und Fortbildungen oder die Durchführung von Projekten.

Neben ihrer Dienstleistungsfunktion sind die Dienste und Werke aber auch lebendige Gemeinde mit eigenem Gewicht und eigener inhaltlicher Bedeutung. Ob in der Evangelischen Jugend, der Frauenarbeit oder auch auf einem Pilgerweg - auch hier finden viele Menschen eine kirchliche Heimat.

Zu den sieben Hauptbereichen der Nordkirche

Hauptbereich Schule, Gemeinde- und Religionspädagogik

Religions- und gemeindepädagogische Aus-, Fort und Weiterbildungen, Pädagogisch‐Theologisches Institut, Kirchenbibliothek und weitere Bildungsangebote.

Mehr dazu

Hauptbereich Seelsorge und gesellschaftlicher Dialog

Seelsorge und Beratung, Kirchlicher Dienst in Arbeitswelt, Evangelische Akademie, Evangelische Studierendengemeinden.

Mehr dazu

Hauptbereich Gottesdienst und Gemeinde

Werk für Kirchen- und Gemeindeentwicklung, Kirche auf dem Weg, Kirchenmusik, Gottesdienstkultur sowie zugehörige freie Werke und Arbeitsbereiche der Nordkirche.

Mehr dazu

Hauptbereich Mission und Ökumene

Kirche in weltweiter ökumenischer Gemeinschaft, Verantwortung für Gerechtigkeit und Frieden, interreligiöse Begegnung und weitere ökumenische Aufgaben.

Mehr dazu

Hauptbereich Generationen und Geschlechter

Angebote der Nordkirche für Jugendliche, Familien, Frauen, Männer und ältere Menschen sowie zugeordnete Verbände und Vereine.

Mehr dazu

Hauptbereich Medien

Im Kommunikationswerk der Nordkirche: 
Mitgliederkommunikation, PR und Interne Kommunikation sowie Digitale Kommunikation und Evangelische Medienakademie.

Im Evangelischen Presseverband:
Hörfunk, Kirchenzeitung, Pressedienste, Verlage, Video, Film und mehr.

Hauptbereich Medien

Hauptbereich Diakonie

Soziale Arbeit und handelnde Kirche - die Diakonischen Werke in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern.

Mehr dazu

Zum Anfang der Seite