
Jahr der Ökumene
31. August - 8. September: Weltweite Ökumene zu Gast in Deutschland
Rund 4000 Christ:innen aus mehr als 300 Mitgliedskirchen aus aller Welt werden bei uns in Deutschland zu Gast sein. In Karlsruhe findet die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen statt. Deutschland ist erstmals Gastgeber.
Das Motto lautet "Christi Liebe bewegt, versöhnt und eint die Welt". Es wird um Standpunkte und Lösungen zur Überwindung von Spaltungen gehen: Innerhalb von Nationen, zwischen Staaten und sozialen Gruppen, aber auch zwischen Arm und Reich, Nord und Süd oder Verursachern und Betroffenen der Klimakrise.
Mehr als 20 Teilnehmende aus Norddeutschland
Offizielle Delegierte der Nordkirche ist Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt. Gemeinsam mit Geistlichen aus Dänemark wird auch Bischof Gothart Magaard aus dem Sprengel Schleswig und Holstein anreisen und über das gemeinsame Zusammenleben entlang der deutsch-dänischen Grenze sprechen.
Unter den Teilnehmenden aus Norddeutschland sind außerdem Mitarbeitende des Zentrums für Mission und Ökumene, des zuständigen Dezernats im Landeskirchenamt, des Evangelischen Missionswerks in Deutschland, der Missionsakademie der Universität Hamburg, Geistliche von Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen, die Ökumenebeauftragte der Nordkirche und Studierende, die als „Stewards“ in Karlsruhe eingesetzt sind.
Bereits vorher werden rund 100 internationale Delegierte zu einer theologischen Fachkonferenz in Hamburg erwartet.
Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt
Herzliche Einladung zu Gottesdiensten am 4. September
Erleben Sie den Geist der weltweiten Ökumene auch hier vor Ort: Feiern Sie mit den Liedern, Texten und Gebeten der Delegierten der Vollversammlung in Karlsruhe einen Gottesdienst. Ein umfangreiches Materialheft zur Inspiration und Vorbereitung steht hier zum Download.
Nutzen Sie auch gerne unsere beiden Gottesdienstabläufe:

Aktuelles rund um die ökumenische Vollversammlung
Die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen - Hintergrund
Alle acht Jahre eine Vollversammlung
Der Ökumenische Rat der Kirchen repräsentiert 580 Millionen Christ:innen von 352 Kirchen aus mehr als 120 Ländern. Alle acht Jahre steht eine Vollversammlung auf dem Programm. Zuletzt war diese 2013 in Busan/Süd-Korea. Von dort gab es einen Aufruf an alle Mitgliedskirchen, Pilgerwege der Gerechtigkeit und des Friedens zu starten.
Pilgerwege für Gerechtigkeit
Unter anderem in Deutschland pilgern deswegen noch immer Menschen zu Weltklimakonferenzen. Dieser Pilgerweg unter dem Motto „Geht doch“ wurde 2015 in Flensburg erstmals eröffnet und von Engagierten aus der Nordkirche ins Leben gerufen.
Besondere Veranstaltungen rund um die ökumenische Vollversammlung
Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt
So 04.09.2022 | 10:00 Uhr Hauptbereich Mission und ÖkumeneAgathe-Lasch-Weg 16 | 22605 Hamburg
Den Geist der Ökumene in Norddeutschland feiern und erleben

Seien Sie dabei
Unser Beitrag zum Jahr der Ökumene sind Tischgemeinschaften in Norddeutschland.
Wir wünschen uns viele runde oder eckige Tische, an denen Christ*innen über die Themen, die sie zur Zeit bewegen, ins Gespräch kommen und ihre Gedanken teilen.

Preconsultation in Hamburg
Im Vorfeld der Vollversammlung sind Delegierte zu einer Konferenz unter dem Motto "Unification and Healing" eingeladen. Zur Eröffnung am 26. August in Hamburg steht ein Ökumene-Fest vor dem Mariendom auf dem Programm!

Pilgern Sie mit
Suchen Sie ökumenische Gemeinschaft und Erfahrungen mit der neuen
Der Umgang mit Vielfalt, Verschiedenheit und Differenz ist eine zentrale Herausforderung unserer Gesellschaft. Wie können wir gemeinsam Kirche sein mit Menschen unterschiedlicher Herkünfte, Sprachen und kultureller Traditionen? Hier erfahren Sie mehr: