
Jahr der Ökumene
Kirchen sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft, die der Glaube trägt. Im September 2022 werden Christ*innen aus aller Welt bei uns in Deutschland zu Gast sein. In Karlsruhe findet die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen statt. Aus diesem Anlass wollen wir in Norddeutschland diese Gemeinschaft feiern und auch mit Gläubigen anderer Konfessionen ins Gespräch kommen.
Botschaft des stellvertretenden Generalsekretärs des Ökumenischen Rates der Kirchen, Pastor Dr. Odair Pedroso Mateus
Ob es um neue Perspektiven für unsere Kirchen, Nachbarschaftsprojekte in Corona-Zeiten oder um unser Engagement für Kinder und Jugendliche geht. Ob es um das Thema Flucht, Migration und Integration geht oder um Chancengleichheit in unserer Gesellschaft: Als Christ*innen, hier in Norddeutschland, unserem Landkreis, Ort oder in unserer Nachbarschaft teilen wir die gleichen Hoffungen und Sorgen. Wir wollen gemeinsame Perspektiven und Lösungen suchen!

Seien Sie dabei
Unser Beitrag zum Jahr der Ökumene sind Tischgemeinschaften in Norddeutschland.
Wir wünschen uns viele runde oder eckige Tische, an denen Christ*innen über die Themen, die sie zur Zeit bewegen, ins Gespräch kommen und ihre Gedanken teilen.

Preconsultation in Hamburg
Im Vorfeld der Vollversammlung sind Delegierte zu einer Konferenz unter dem Motto "Unification and Healing" eingeladen. Zur Eröffnung am 26. August in Hamburg steht ein Ökumene-Fest vor dem Mariendom auf dem Programm!

Pilgern Sie mit
Suchen Sie ökumenische Gemeinschaft und Erfahrungen mit der neuen
Aktuelles zum Jahr der Ökumene
Jahr der Ökumene - Hintergrund
Wir sind eingeladen
Das Jahr der Ökumene ist eine Aktion der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland. Tipp: Wenn Sie eine besondere ökumenische Veranstaltung planen, geben Sie der Ökumenischen Centrale eine Nachricht: info@ack-oec.de. Wir zeigen, wie bunt die Ökumene ist!
Christen aus aller Welt zu Gast
Das Jahr der Ökumene steht ganz im Zeichen der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Karlsruhe (2022). Das Motto: „Die Liebe Christi bewegt die Welt zu Versöhnung und Einheit“. Der Ökumenische Rat der Kirchen steht für Solidarität, Versöhnung und Einheit in dieser Welt.
Besondere Veranstaltungen im Jahr der Ökumene
Der Umgang mit Vielfalt, Verschiedenheit und Differenz ist eine zentrale Herausforderung unserer Gesellschaft. Wie können wir gemeinsam Kirche sein mit Menschen unterschiedlicher Herkünfte, Sprachen und kultureller Traditionen? Hier erfahren Sie mehr: