Beschaffungsportal in der Nordkirche
Fair und günstig einkaufen
Die Nordkirche ermöglicht den Einkauf von Dienstleistungen und Waren, die unter sozialen Bedingungen hergestellt und zugleich ökologisch und wirtschaftlich sind. Dabei wird das kirchliche Klimaschutzgesetz und die Beschaffungsverwaltungsvorschrift der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland berücksichtigt.

Direkt online bestellen KIRCHENShop
Wer kann sich am KIRCHENShop beteiligen?
Das Angebot richtet sich an Einrichtungen und Beschäftigte aus Kirche und Sozialwirtschaft. Dazu gehören (Auswahl):
- Landeskirche
- Kirchenkreise
- Kirchengemeinden
- Kindergärten
- Dienste und Werke
- Diakonie
- Bildungseinrichtungen
- Kirchliche Werkstätten
- Stiftungen, Genossenschaften, Hilfsorganisationen etc.
Servicestelle Beschaffungsportal - Beratung und Kontakt
Die Servicestelle Beschffaungsportal bündelt Ihren Einkauf und berät Sie. Sprechen Sie uns gerne an!
Unsere Info-Broschüren:

Ansprechpartner
Kai Uwe Brodersen
Leitung und Beratung
Telefon 04671 6029-330
Mobil 0160 95048207
Bürostandort
Kirchenkreisverwaltung Nordfriesland
Abt. III. 3.1
Kirchenstraße 2
25821 Breklum
Telefon 04671 6029-330
Fax 04671 6029-5330
Postalisch
Kirchenkreisverwaltung Nordfriesland
Abt: III.3.1
Postfach 1180
25817 Bredstedt
Gesetzliche Grundlage
Unser Service entspricht den Anforderungen, die aus dem Klimaschutzgesetz der Nordkirche vom 31. Oktober 2015 und der neuen Beschaffungsverwaltungsvorschrift hevorgehen, die seit dem 1. Januar 2019 gilt.
Weiterführende Informationen finden Sie auf den Seiten der Online-Rechtssammlung:
KlSchG kirchenrecht-nordkirche.de/document/34425
BeschVwV kirchenrecht-nordkirche.de/document/41259
KlSchP kirchenrecht-nordkirche.de/document/34665
Die Rechtsammlung wird bis Juli 2019 aktualisiert, Inhalte und Verlinkungen können sich noch ändern.
Unser Partner: Handelsgesellschaft für Kirche und Diakonie

Die HKD
1984 wurden die Handelsgesellschaft für Kirche und Diakonie mbH, kurz HKD, geründet: Sie gehört zum Unternehmensverbund der Evangelischen Bank eG, der größten Kirchenbank in Deutschland.
Seit mehr als 30 Jahren bündelt die HKD die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen aus Kirche und Sozialwesen.
Ihrem Kundenkreis bietet die HKD deutliche wirtschaftliche Vorteilen. Dabei tritt sie als direkter Anbieter oder Rahmenvertragshalter zuverlässiger Lieferanten auf. Kontakt und weitere Information:
info@hkd.de
Telefon 0431 544488-44
10 Jahre KIRCHENShop
Seit über zehn Jahren betreibt die HKD einen KIRCHENShop, der in Kooperation mit den Kirchenkreisen und Einrichtungen der Nordkirche zu 2019 dem neuen zentralen Online-Marktplatz für Kirchen und Sozialwirtschaft weiterentwickelt wurde.
In Zusammenarbeit mit der HKD haben wir die Einkaufskonditionen und Dienstleistungen verbessert. Auch verwaltungsinterne Anforderungen konnten umgesetzt werden. Dazu gehört zum Beispiel die erfolgreiche Umsetzung von kirchlichen Klima- u- Umweltschutzzielen.
Die positiven Erfahrungen der Einkaufsgemeinschaft und des kirchlichen Bündeleinkauf haben wir für Sie ausgewertet und in unserem neuen Kirchenshop umgesetzt.
Werte verbinden
Grundlagen unseres gemeinsamen Handelns ist eine vertrauensvolle und zuverlässige Zusammenarbeit. Diese beruht auf christlichen Werten wie Ehrlichkeit, Offenheit und Respekt vor dem Nächsten.
Das schafft Sicherheit – für Kundinnen und Kunden ebenso wie für Lieferbetriebe.
Im Mittelpunkt steht immer der Mensch mit seinen Anliegen.