Aufgaben der Landessynode

Die Landessynode ist das Kirchenparlament und damit verfasstes Leitungsgremium der Nordkirche. Die Landessynode verkörpert die Einheit und Vielfalt der Kirchengemeinden, der Kirchenkreise und der Dienste und Werke.

Sie ist zur gemeinsamen Willensbildung in der Nordkirche berufen. Sie kann sich über alle Angelegenheiten der Nordkirche unterrichten lassen, berät und beschließt über diese Angelegenheiten im Rahmen des geltenden Rechtes, und sie kann sich direkt an die Öffentlichkeit wenden.

III. Landessynode 2025 - 2030

Die III. Landessynode der Nordkirche hat sich vom 20. - 22. Februar 2025 in Lübeck-Travemünde;konstituiert und ist bis einschließlich 2030 gewählt.

Präsidium:
Präses Anja Fährmann
Vizepräses Elke König
Vizepräses Pastor Friedemann Magaard

Die Geschäftsstelle der Landessynode befindet sich im Landeskirchenamt in Kiel. 
Geschäftsordnung der Landessynode.

Direkt zu den Bereichen

Zum Anfang der Seite