Preconsultation in Hamburg
26. - 30. August 2022
Mit der Preconsultation unter dem Motto "Unification and Healing" soll die große ökumenische Vielfalt in Hamburg und der Region erlebbar werden. Die Arbeitsgemeinschaften Christlicher Kirchen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern wollen außerdem den Geist der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen im Anschluss in Karlsruhe hier hineintragen. Etwa 100 Delegierte werden zu einem akademischen Konferenzprogramm mit Vorträgen und Workshops erwartet. Sie dient als inhaltliche und spirituelle Vorbereitung auf die darauf folgenden Tage in Karlsruhe.
Großes ökumenisches Eröffnungsfest in Hamburg
Am Freitag, den 26. August ab ca. 17:30 Uhr, laden wir alle Interessierten vor den St. Marien-Dom in Hamburg ein. Bei einer Tischgemeinschaft und einem vielfältigen Programm können alle mit den Gästen der Preconsultation ins Gespräch kommen.

Anmeldung und weitere Informationen
Laden Sie sich den Flyer zum Eröffnungsfest herunter!
Hier können Sie sich direkt anmelden, wir freuen uns.
Eine Brücke schlagen - Erfahrungen teilen
Inhaltlich soll die Preconsultation auch eine Brücke schlagen zu der letzten Vollversammlung in Südkorea als einer geteilten Nation und Norddeutschland als Region, die ebenfalls von den Erfahrungen der Teilung und Wiedervereinigung geprägt ist. Daher wird es für die Teilnehmenden Möglichkeiten geben, die Gemeinden und Christ:innen vor Ort kennenzulernen und die Inhalte des Konferenzprogramms mit den persönlichen Erfahrungen der hier vor Ort lebenden Christ:innen zu verbinden.
Ansprechpersonen
Friederike Willhoeft
Assistenz Preconsultation
Zentrum für Mission und Ökumene - Nordkirche weltweit
Agathe-Lasch-Weg 16, 22605 Hamburg
Programm und Hintergrund
Informieren Sie sich über das Programm

"Unification and Healing - in times of divided societies, world and nations – on issues of peace, climate justice, migration, race, gender, economic justice and populism": Eine internationale Fachkonferenz mit Workshops, Podiumsdiskussionen und Vorträgen.
Eine erste Tagesordnung finden Sie hier
Interessierte werden auch ein Live-Stream-Angebot bekommen, nähere Informationen in Kürze hier.