Nachrichten

Hilfe für Opfer der Elbeflut

Vor 50 Jahren wurde die Evangelisch-Lutherische Kirche Tansanias gegründet

Fr 21.06.2013

Hamburg/Schwerin. Kirchenvertreter aus aller Welt würdigen am kommenden Sonntag (23.6.) die Gründung der Evangelisch-Lutherischen Kirche Tansanias (ELCT) vor 50 Jahren.  

Das Fest kann losgehen / Symbol (c) iStockphoto

"50 Stunden Begeisterung" im Kieler Hochhaus-Stadtteil Mettenhof

Di 14.05.2013

Kiel. Im Kieler Hochhaus-Stadtteil Mettenhof feiern die evangelische und katholische Kirche gemeinsam "50 Stunden Begeisterung". Zum Programm zählen unter anderem der Kinoklassiker "Ziemlich beste Freunde", ein Kinderbibeltag zur Pfingstgeschichte, ein spirituelles autogenes Training und ein Konzert. Die Veranstaltungen finden vom 23. bis 25. Mai im ökumenischen Birgitta-Thomas-Haus statt, kündigte der evangelische Kirchenkreis Altholstein an.  

Der Theologe und Dichter Ernesto Cardel 2012 bei einer Lesung in Frankfurt am Main

Dichter Ernesto Cardenal aus Nicaragua liest in Hamburger Hauptkirche St. Petri

Mo 13.05.2013

Hamburg. Der Dichter Ernesto Cardenal (88) aus Nicaragua liest am Sonnabend, dem 18. Mai, in der Hamburger Hauptkirche St. Petri aus seinen Gedichten. Die Lesung "Aus Sternen geboren" ist Teil der "Internationalen Friedenskanzel", einer neuen Reihe zum Dialog zwischen den Religionen. Musikalisch begleitet wird Cardenal von der Band "Grupo Sal".  

Gottorfer Landmarkt:

Propst Stefan Block predigt im ökumenischen Markt-Gottesdienst

Di 07.05.2013

Schleswig. Unter dem Motto „Gott gab uns Atem, damit wir leben“ findet am Sonntag (12. Mai) auf dem 14. Gottorfer Landmarkt um 15.15 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst statt.  

Bischof Abromeit hält die Predigt beim Jubiläumsgottesdienst

„Glaube entscheidet sich in konkreten Lebenssituationen“

Do 02.05.2013

Hamburg. In seiner Predigt bei der Ökumenischen Vesper auf dem Kirchentag im St. Marien-Dom am Donnerstag (2. Mai) machte Bischof Dr. Hans-Jürgen Abromeit klar, dass der christliche Glaube keine Weltanschauung sei, sondern eine Lebenspraxis. „Die Frage nach Gott entscheidet sich nicht im luftleeren Raum, sondern angesichts unseres konkreten Lebens“, so der Greifswalder Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern.  

Bischof Dr. Hans-Jürgen Abromeit

Bischof Dr. Abromeit gratuliert den Initiatoren

Do 02.05.2013

Hamburg. Ein kleines Perlenarmband, ein großer ökumenischer Schatz: Bischof Dr. Hans-Jürgen Abromeit würdigte bei einer Podiumsdiskussion/Workshop auf dem 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag zehn Jahre „Perlen des Glaubens“: „Ich gratuliere dem Amt für Öffentlichkeitsdienst (AfÖ) der früheren Nordelbischen Kirche und unserer jetzigen Nordkirche zu dem Mut, die aus Schweden kommende Idee im verkopften Deutschland einzuführen und zu dem großen Erfolg, den diese Idee erlebt hat.“  

Nordkirche unterzeichnet Partnerschaft mit US-Kirche in Ohio

Nordkirche unterzeichnet Partnerschaft mit US-Kirche in Ohio

Mo 29.04.2013

Hamburg. Weitere fünf Jahre wollen die Süd-Ohio Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Amerika und die Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) partnerschaftlich zusammenarbeiten.  

Frauprojekt Partnerschaftshandbuch der Nordkirche

Bischof Ulrich: Internationales Netzwerk muss immer wieder neu gepflegt und entfacht werden

Fr 26.04.2013

Hamburg. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) hat erstmals ein Handbuch für Partnerschaftsgruppen veröffentlicht.  

Bischof Gerhard Ulrich

„Vorleben ist der beste Weg zur Nachahmung“

Mi 24.04.2013

Kiel. Bischof Gerhard Ulrich, Vorsitzender der Kirchenleitung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), hat den Aufruf des ökumenischen Prozesses „Umkehr zum Leben – den Wandel gestalten“ unterzeichnet.  

Christen feiern Ökumenischen Gottesdienst zur Eröffnung der igs 2013, Hamburg

Ökumenischer Gottesdienst zum Auftakt mit norddeutschen Bischöfen

Di 16.04.2013

Die christlichen Kirchen in Norddeutschland laden im Anschluss an die offizielle Eröffnungsfeier der internationalen gartenschau hamburg zu einem ökumenischen Gottesdienst ein.