Nachrichten

Bischof Ulrich reist zu Gesprächen in die USA

Di 02.04.2013

Kiel/Hannover. Bischof Gerhard Ulrich, künftiger Landesbischof der Nordkirche und Leitender Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), reist in die USA. Er wird dort mit Vertretern der Evangelical Lutheran Church in America (ELCA) sprechen.  

Gottesdienst und Flaggen im Erzbistum Hamburg für Papst Franziskus

Do 14.03.2013

Hamburg. Das Erzbistum Hamburg wird nach der Papstwahl einen zentralen Dankgottesdienst am Sonntag (17. März) in Hamburg feiern. Erzbischof Werner Thissen wird um 10 Uhr im St. Marien-Dom predigen, wie das Erzbistum am Donnerstag mitteilte. Thissen rief die Gemeinden seines Erzbistums auf, am Sonntag im Gottesdienst für den neuen Papst zu beten.  

Schulkinder in Tansania (c) epd-bild

Mecklenburger Kirchenkreis hilft Pare-Diözese in Tansania

Mi 13.03.2013

Rostock. Die Pare-Diözese der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania wurde im vergangenen Jahr mit mehr als 50.000 Euro aus Mecklenburg unterstützt. Darunter seien auch zahlreiche Spenden, sagte der Mecklenburger Ökumenepastor Jens-Peter Drewes dem epd in Rostock.  

7 Wochen mit Produkten aus Fairem Handel und der Region

Mi 06.02.2013

Hamburg/Schleswig/Kiel. Erstmals startet in diesem Jahr die ökumenische Fastenaktion „7 Wochen mit…Produkten aus Fairem Handel und der Region“ im Raum der gesamten Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche).  

Dialogbeauftragter Dr. Detlef Görrig

Dialogbeauftragter Dr. Detlef Görrig verlässt die Nordkirche

Do 24.01.2013

Hamburg/Kiel. Der Beauftragte für christlich-islamischen Dialog der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), Pastor Dr. Detlef Görrig (48), übernimmt das Referat für interreligiösen Dialog im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).  

„Glaubensgemeinschaft relativiert Unterschiede“

Mi 09.01.2013

Singida (Tansania)/Greifswald. Bischof Dr. Hans-Jürgen Abromeit hat gemeinsam mit 20 anderen Bischöfinnen und Bischöfen aus aller Welt in Singida (Hauptstadt der Region Singida) Dr. Alex Mkumbo als neuen Bischof der Zentraldiözese der Evangelisch Lutherischen Kirche in Tansania (ELCT) geweiht.  

Neujahr (c) asli barcin / iStockphoto

"Wir müssen den Menschen bei uns eine Heimat geben"

So 30.12.2012

Liebe Leserinnen und Leser! "Wir haben hier keine bleibende Stadt. Sondern die zukünftige suchen wir", so lautet die Jahreslosung für das neue Jahr. Die Worte aus dem Hebräerbrief sind Worte der Sehnsucht, auch für viele Menschen, die 2013 nach einer neuen Heimat suchen.  

Pastor Dirk Römmer wusste, dass ihn kein ruhiger Posten erwartet, als er im Frühjahr zusagte, für ein halbes Jahr in der Gemeinde in Kairo eine Vakanzvertretung zu übernehmen. Dass es so aufregend werden würde, hatte er dann doch nicht erwartet (c) epd

Plattdeutsch-Pastor von Eiderstedt betreut deutsche Protestanten in Kairo

Do 13.12.2012

Kairo/Tönning. "Man kann schon sagen, dass hier mehr los ist, als bei mir zu Hause". Diese Bemerkung ist typisch für Dirk Römmer - trockener Humor vom Feinsten. Der 69-Jährige ist pensionierter Plattdeutsch-Pastor und lebt sonst in Tönning auf der Nordsee-Halbinsel Eiderstedt. Im Moment allerdings betreut er die deutschsprachige Evangelische Gemeinde in Kairo. Der Kontrast könnte nicht größer sein: Von der deutschen Nordseeküste ins politisch aufgeladene Kairo. Seine Erlebnisse will der norddeutsche Theologe demnächst in einem Buch verarbeiten - in Plattdeutsch.  

Lichter / symbolbild (c) Tvish / iStockphoto

Lichterkette für inhaftierten iranischen Pastor

Di 04.12.2012

Hamburg. Mit einer Lichterkette wollen christliche Gruppen am Sonnabend, dem 8. Dezember in der Hamburger City für die Freilassung des iranischen Pastors Behnam Irani demonstrieren.  

"Brot für die Welt" startet mit Albig in Eutin

Do 22.11.2012

Eutin. Mit einem Festgottesdienst in der St. Michaelis-Kirche in Eutin wird am 1. Advent (2. Dezember, 15 Uhr) die Aktion "Brot für die Welt" in Schleswig-Holstein eröffnet. Prominenter Gast ist Ministerpräsident Torsten Albig (SPD).