Einladung zum interreligiösen Friedensgebet in Lübeck
25. April 2016
Christen, Juden und Muslime laden am Donnerstag, 19. Mai 2016 zum interreligiösen Gebet ein. Die Inschrift des Holstentores "Concordia Domi Foris Pax" steht über dem gemeinsamen Gebet. Übersetzt heißt der Schriftzug des berühmten Lübecker Stadttores "Eintracht innen, draußen Friede".
- www.kk-ll.de
Info
Bürgerinnen und Bürger Lübecks sind aufgerufen, miteinander um den Frieden in der Stadt und darüber hinaus zu beten. Beginn ist um 19 Uhr in der Aula des Katharineums, Königstraße 27-31 in Lübeck.
Runder Tisch der abrahamitischen Religionen lädt zum Gebet ein
Veranstaltet wird das interreligiöse Friedendesgebet in Lübeck vom runden Tisch der abrahamitischen Religionen. Dazu zählen sich neben dem Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, die evangelisch-reformierte Gemeinde Lübeck, die jüdische Gemeinde Lübeck, die katholische Kirche Lübeck, die Islamische Gemeinde Lübeck und Lübeck Diyanet Cami.
Mit Blick auf die jüngsten Ereignisse in Lübeck hat der runde Tisch am Freitag, 22. April 2016 eine gemeinsame Pressemitteilung herausgegeben. In Lübeck wurden kürzlich auf dem Jüdischen Friedhof in Moisling Grabsteine umgeworfen und dadurch teilweise zerstört. Des weiteren hatten Unbekannte die Scheiben eines bei Flüchtlingen beliebten Cafés in der Lübecker Altstadt eingeschlagen und halbierte Schweineköpfe reingeworfen.
Entsetzen über Vorfälle in Lübeck
In der Pressemitteilung des runden Tisches heißt es im Wortlaut: "Wir sind entsetzt über die Schändung des jüdischen Friedhofs in Moisling und den Angriff auf das Cafe Welcome im Blauen Engel. Wer die Totenruhe der Juden stört, verletzt alle Gläubigen. Wer Schweineköpfe in Treffpunkte für Flüchtlinge wirft, um Menschen muslimischen Glaubens religiös zu verletzen, trifft alle religiösen Menschen."