Informationen zum Corona-Virus

Sonntag Kantate: "Singet dem Herrn ein neues Lied"

Sa 09.05.2020

Die Sonntage zwischen Ostern und Pfingsten betonen in ihrer besonderen Zwischenposition den Glauben an die Schöpfung, an die Kraft des Betens, an die Macht des Segnens und an die Wirksamkeit der Taufe. Auch der Sonntag Kantate (in diesem Jahr am 10. Mai) fällt in diese Zeit.  

So geht es den Pflege-Azubis in Corona-Zeiten

Fr 08.05.2020

Mundschutz, geschlossene Pflegeschulen und umgestürzte Dienstpläne: Drei Azubis aus diakonischen Einrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern berichten, wie sie ihren Alltag in Corona-Zeiten erleben.  

Kirchen bereiten sich auf Gottesdienste vor

Fr 08.05.2020

Die Kirchengemeinden in Hamburg bereiten die ersten Gottesdienste nach der Corona-Zwangspause für Sonntag, den 10. Mai, vor. Nach einer Senats-Entscheidung darf nur eine begrenzte Anzahl von Besuchern "entsprechend der räumlichen Verhältnisse" in die Kirche gelassen werden.  

Klön-Bude: Sichere Familien-Zusammenkunft trotz Corona

Fr 08.05.2020

Eine "Klön-Bude" für Heimbewohner und Angehörige hat nun die Ev. Stiftung "Das Rauhe Haus" in Hamburg eröffnet. Die türlose Hütte mit zwei Zugängen, einer Trenn-Glasscheibe und einem schrägen Wellblechdach ermöglicht ab sofort persönliche Treffen mit ausreichendem "Corona-Sicherheitsabstand".  

Schleswig-Holstein: Gottesdienste starten mit Auflagen

Do 07.05.2020

Nach dem Zwangs-Aus durch Corona feiern am kommenden Wochenende viele Gemeinden in Schleswig-Holstein wieder Gottesdienste in ihren Kirchen. So öffnet rund die Hälfte der Kieler Kirchengemeinden ihre Gotteshäuser. Auch im Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde geht es langsam wieder los.  

Diakonie Hamburg startet "Klöntelefon" für ältere Menschen

Mi 06.05.2020

Die Diakonie Hamburg startet mit dem "Klöntelefon" ein Vermittlungsangebot für Telefonkontakte zwischen den Generationen. Ältere Menschen, die sich über regelmäßige Anrufe freuen würden, sowie Interessierte, die gern mit einer älteren Person telefonieren möchten, können mit dem Team des Projektes "SeniorPartner" Kontakt aufnehmen.  

Hamburg erlaubt wieder Gottesdienste

Mi 06.05.2020

Hamburg erlaubt ab Mittwoch (6. Mai) unter Auflagen wieder Gottesdienste in Kirchen, Moscheen und Synagogen. Die Veranstalter müssten ein Konzept zum Infektionsschutz erstellen und einhalten, teilte Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) am Dienstag mit.  

Offene Kirche

Schleswig-Holstein reguliert Gottesdienst-Quadratmeter

Di 05.05.2020

Mit einem Kabinettsbeschluss hat die Landesregierung am Dienstag die Bedingungen für die Wiederaufnahme von Gottesdiensten in Schleswig-Holstein nachreguliert. Erlaubt sind nun ab 9. Mai Gottesdienste mit begrenzter Teilnehmerzahl von einem Besucher pro zehn Quadratmeter Fläche, wie die Bischofskanzlei in Schleswig mitteilte.  

Stralsund: Geflüchtete organisieren ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe

Mo 04.05.2020

Rund 65 Einwanderinnen und Einwanderer haben in Stralsund ein ehrenamtliches Netzwerk gegründet, das in Zeiten der Corona-Pandemie Hilfsprojekte organisiert und umsetzt. Normalerweise treffen sich viele von ihnen regelmäßig im Nachbarschaftszentrum (NBZ) in der Auferstehungskirche im Stadtteil Grünhufe.  

Podcast: Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt über Lerneffekte aus der Corona-Krise

Mo 04.05.2020

Schwerin. Hunderttausende Schülerinnen und Schüler gehen ab heute wieder zum Präsenzunterricht in die Schule. In ihrer heute (4. Mai) beginnenden Podcast-Reihe geht die Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), Kristina Kühnbaum-Schmidt, der Frage nach, was die gesamte Gesellschaft aus den Erfahrungen der Pandemie lernen kann.  

Zum Anfang der Seite