Videoreportage

Analoge Klangwelten - Alltagsszenen aus dem Leben eines Kirchenmusikers

Gerhard Löffler, Kantor und Organist der Hauptkirche St. Jacobi
Gerhard Löffler, Kantor und Organist der Hauptkirche St. Jacobi© privat

19. April 2016 von Simone Viere

Als kleiner Junge hat er staunend neben der Orgel gestanden - heute ist er der neue Kirchenmusiker der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi: Gerhard Löffler. Er spielt auf einer der ältesten noch erhaltenen Barockorgeln, einer Arp-Schnitger-Orgel. Mitten im Trubel der Hamburger City. Videojournalist Andreas Bell hat ihn bei seiner Arbeit mit der Kamera begleitet.

Seit Anfang Februar ist Löffler nun an der Hauptkirche tätig, zuletzt war er Kirchenmusiker in Berlin-Friedenau. "Musik ist Ausdruck eines großen Zusammenhangs zwischen Gott und Mensch", findet der Organist.

Neu eingeführt hat Löffler seine bereits in Berlin und Frankfurt bewährten "30 Minuten Orgelmusik". Immer donnerstags um 16.30 Uhr spielt er ein Orgelkonzert, zu dem mittlerweile regelmäßig rund 200 Zuhörer kommen. Der Eintritt ist frei.

 

 

Info

Die Hauptkirche St. Jacobi beherbergt die Arp-Schnitger-Orgel von 1693 und die Kemper-Orgel aus den 1960er-Jahren.

Die Kantorei und das Vokalensemble St. Jacobi sowie das Orchester Concertone Hamburg, das Cythara-Ensemble und die Cappella Praetoriana zeigen in Gottesdiensten, Konzerten und szenischen Aufführungen ein breites Repertoire von Alter Musik bis zu Zeitgenössischem.

Zum Anfang der Seite