"Dorf-Ordination an der Eider": Neuer Pastor für die Kirchengemeinden in Pahlen und Delve

Bischöfin Nora Steen ordiniert Pastor Lennert Thomas in der Dankeskirche in Pahlen

01. November 2025 von Clarissa Leu

Bei einem öffentlichen Ordinationsgottesdienst am Samstag (01. November 2025) um 11:00 Uhr wurde Theologe Lennert Thomas von Nora Steen, Bischöfin im Sprengel Schleswig und Holstein der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), in der Dankeskirche in Pahlen zum Pastor ordiniert und für seinen Dienst in den Kirchengemeinden Pahlen und Delve eingesegnet.

Pahlen. Mit einem festlichen Gottesdienst in der Dankeskirche in Pahlen wurde am Samstag Pastor Lennert Thomas von Bischöfin Nora Steen in das Amt des Pastors der Nordkirche ordiniert. Der 32-jährige Theologe tritt seinen Dienst in den Kirchengemeinden Pahlen und Delve im Kirchenkreis Dithmarschen an.

Rückenwind für die Zukunft

„Die Ordination ist für Pastorinnen und Pastoren ein ganz besonderer Schritt. Ich freue mich daher sehr über die Ordination von Lennert Thomas hier im Kirchkreis Dithmarschen in der Dankeskirche in Pahlen. Ich wünsche Pastor Lennert Thomas und den Kirchengemeinden in Pahlen und Delve, dass ihnen dieser gemeinsame Anfang Rückenwind für die Zukunft gibt.“ so Bischöfin Nora Steen.

Beteiligte am Gottesdienst

Am Gottesdienst wirkten neben der Bischöfin und Gemeindemitgliedern unter anderem Propst Dr. Crystall (Kirchenkreis Dithmarschen), Pastor Denke (Ev.-Luth. Kirchengemeinde Pahlen und Delve), Pastorin Hala (Prediger- und Studienseminar der Nordkirche) und Pastor Scholz aus dem Landeskirchenamt in Kiel mit. Für die musikalische Gestaltung sorgten der Gospelchor Pahlen, das Dithmarscher Akkordeon-Orchester, die Organistin Englert und die Jagdhornbläser Delve, die dem festlichen Anlass einen besonderen klanglichen Rahmen gaben.

Ein neuer Anfang an der Eider

Nach seinem Vikariat in Demmin bei Greifswald bringt Pastor Thomas vielfältige Erfahrungen und neue Ideen in die Arbeit der Kirchengemeinden Pahlen und Delve ein. Dabei möchte er Bewährtes weiterführen und zugleich neue Impulse setzen. Seine Ordination vor Ort ist ein deutliches Zeichen für eine lebendige Kirche im ländlichen Raum des Sprengels Schleswig und Holstein.

Neben Lennert Thomas wurde in diesem Herbst im Sprengel Schleswig und Holstein noch Friederike Meyns in Schenefeld (Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde) ordiniert. <meta charset="UTF-8" />Beide Ordinationen fanden nicht wie üblich in einem gemeinsamen Festgottesdienst im Schleswiger Dom, sondern jeweils in den Gemeinden vor Ort statt.

Hintergrund: Ordination (lateinisch: ordinatio - Amtseinsetzung)

Mit der Ordination werden den Geistlichen die Rechte und Pflichten einer Pastorin und eines Pastors feierlich zugesprochen. Nach dem Studium der Evangelischen Theologie und der zweijährigen praktischen Ausbildung in Kirchengemeinden und im Predigerseminar (Vikariat) beginnt mit der Ordination der Dienst in der Nordkirche. Dazu gehören die öffentliche Wortverkündigung, die Sakramentsverwaltung (Taufe und Abendmahl) und die Seelsorge.

Zum Anfang der Seite